Go Back Email Link
+ servings

Ein Sommernachtstraum: Italienischer Rucola Salat mit Büffelmozzarella

Dieser klassische italienische Salat ist eine Ode an den Sommer. Die pfeffrige Schärfe des frischen Rucolas bildet den perfekten Kontrast zur cremigen Milde von echtem Büffelmozzarella. Aromatische, in einer süß-sauren Balsamico-Vinaigrette marinierte Kirschtomaten und knackig geröstete Pinienkerne vollenden dieses einfache, aber unglaublich geschmackvolle Gericht. Ideal als elegante Vorspeise oder leichtes Hauptgericht, das sofort an einen lauen Abend in Italien erinnert.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Für den Salat und das Dressing

  • 150 g frischer Rucola Gründlich gewaschen und trocken geschleudert
  • 250 g süße Kirschtomaten Halbiert
  • 2 Kugeln hochwertiger Büffelmozzarella à 125g, gut abgetropft
  • 50 g Pinienkerne
  • 6 EL extra natives Olivenöl Gute Qualität ist entscheidend
  • 4 EL dunkler Balsamico-Essig Vorzugsweise aus Modena
  • 1 kleine Knoblauchzehe Sehr fein gehackt oder gepresst
  • 1 TL flüssiger Honig Oder Ahornsirup als vegane Alternative
  • 1/2 TL Meersalz Nach Geschmack anpassen
  • 1/4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Anleitungen
 

  • Dressing zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel das hochwertige Olivenöl, den Balsamico-Essig, den flüssigen Honig, die fein gehackte Knoblauchzehe, Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer geben. Alles mit einem kleinen Schneebesen kräftig verquirlen, bis eine homogene, leicht sämige Vinaigrette entsteht.
  • Tomaten marinieren: Die halbierten Kirschtomaten direkt in die Schüssel mit dem Dressing geben. Vorsichtig vermengen, sodass alle Tomatenhälften mit der Vinaigrette überzogen sind. Die Schüssel beiseitestellen und die Tomaten für mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur marinieren lassen. Dieser Schritt ist entscheidend, damit die Tomaten das Aroma des Dressings aufnehmen können.
  • Pinienkerne rösten: Eine kleine, beschichtete Pfanne ohne Öl auf mittlere Hitze erwärmen. Die Pinienkerne hineingeben und unter ständigem Rühren oder Schwenken goldbraun rösten. Dies dauert nur wenige Minuten. Vorsicht, sie verbrennen sehr schnell! Sobald sie duften und die gewünschte Farbe haben, sofort aus der Pfanne auf einen Teller geben, um den Röstvorgang zu stoppen.
  • Salat vorbereiten: Den gewaschenen und trockenen Rucola in eine große Salatschüssel geben. Den Büffelmozzarella vorsichtig aus der Lake nehmen, gut abtropfen lassen und mit den Händen in mundgerechte Stücke zupfen. Das Zupfen sorgt für eine rustikale Optik und eine bessere Textur als das Schneiden.
  • Salat vollenden: Die marinierten Tomaten samt der Vinaigrette über den Rucola in der großen Schüssel geben. Alles sanft und gründlich vermengen, sodass jedes Rucolablatt leicht mit dem Dressing benetzt ist.
  • Anrichten und Servieren: Den angemachten Rucola-Tomaten-Salat auf vier Tellern oder einer großen Servierplatte anrichten. Die gezupften Mozzarella-Stücke gleichmäßig darüber verteilen und zum Schluss mit den gerösteten Pinienkernen bestreuen. Sofort servieren, um die Frische und Knackigkeit des Rucolas zu bewahren.

Notizen

Tipps für den perfekten Genuss

  • Qualität der Zutaten: Dieses einfache Rezept lebt von der Qualität seiner Komponenten. Verwenden Sie unbedingt echten Büffelmozzarella (Mozzarella di Bufala Campana) für den cremigsten Geschmack und ein gutes, gereiftes Balsamico sowie ein fruchtiges Olivenöl.
  • Variationen: Fügen Sie für eine fruchtige Note einige frische Feigen oder gegrillte Pfirsichspalten hinzu. Für eine herzhaftere Variante passen auch hauchdünn geschnittener Parmaschinken oder einige Sardellenfilets hervorragend dazu.
  • Balsamico-Glace: Für ein intensiveres Aroma und eine schönere Optik können Sie den Salat vor dem Servieren zusätzlich mit einer dickflüssigen Balsamico-Creme (Crema di Balsamico) beträufeln.
  • Serviervorschlag: Reichen Sie dazu frisches, knuspriges Ciabatta oder Focaccia, um die köstliche Vinaigrette vom Teller aufzutunken.
Tried this recipe?Let us know how it was!