Dressing zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel das hochwertige Olivenöl, den Balsamico-Essig, den flüssigen Honig, die fein gehackte Knoblauchzehe, Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer geben. Alles mit einem kleinen Schneebesen kräftig verquirlen, bis eine homogene, leicht sämige Vinaigrette entsteht.
Tomaten marinieren: Die halbierten Kirschtomaten direkt in die Schüssel mit dem Dressing geben. Vorsichtig vermengen, sodass alle Tomatenhälften mit der Vinaigrette überzogen sind. Die Schüssel beiseitestellen und die Tomaten für mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur marinieren lassen. Dieser Schritt ist entscheidend, damit die Tomaten das Aroma des Dressings aufnehmen können.
Pinienkerne rösten: Eine kleine, beschichtete Pfanne ohne Öl auf mittlere Hitze erwärmen. Die Pinienkerne hineingeben und unter ständigem Rühren oder Schwenken goldbraun rösten. Dies dauert nur wenige Minuten. Vorsicht, sie verbrennen sehr schnell! Sobald sie duften und die gewünschte Farbe haben, sofort aus der Pfanne auf einen Teller geben, um den Röstvorgang zu stoppen.
Salat vorbereiten: Den gewaschenen und trockenen Rucola in eine große Salatschüssel geben. Den Büffelmozzarella vorsichtig aus der Lake nehmen, gut abtropfen lassen und mit den Händen in mundgerechte Stücke zupfen. Das Zupfen sorgt für eine rustikale Optik und eine bessere Textur als das Schneiden.
Salat vollenden: Die marinierten Tomaten samt der Vinaigrette über den Rucola in der großen Schüssel geben. Alles sanft und gründlich vermengen, sodass jedes Rucolablatt leicht mit dem Dressing benetzt ist.
Anrichten und Servieren: Den angemachten Rucola-Tomaten-Salat auf vier Tellern oder einer großen Servierplatte anrichten. Die gezupften Mozzarella-Stücke gleichmäßig darüber verteilen und zum Schluss mit den gerösteten Pinienkernen bestreuen. Sofort servieren, um die Frische und Knackigkeit des Rucolas zu bewahren.