Schritt 1: Hausgemachten Basilikumsirup herstellen
In einem kleinen Topf das Wasser mit dem Zucker bei mittlerer Hitze erwärmen. Ständig rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Die Mischung einmal kurz aufkochen lassen und den Topf sofort vom Herd nehmen.
Schritt 2: Basilikum aromatisieren lassen
Die gewaschenen und trocken getupften Basilikumblätter zum heißen Zuckersirup geben. Mit einem Löffel alles gut unterrühren, sodass alle Blätter vollständig mit der Flüssigkeit bedeckt sind. Den Topf abdecken und den Sirup für mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Für ein noch intensiveres Aroma kann die Ziehzeit auf bis zu eine Stunde verlängert werden.
Schritt 3: Sirup abseihen und kühlen
Den fertigen Sirup durch ein feines Sieb oder ein Passiertuch in eine saubere, verschließbare Flasche gießen. Die Basilikumblätter im Sieb mit einem Löffelrücken sanft andrücken, um den restlichen aromatischen Sirup zu extrahieren. Den Sirup vor der Verwendung im Kühlschrank vollständig abkühlen lassen.
Schritt 4: Gläser vorbereiten
Vier große Copa- oder Longdrinkgläser großzügig bis zum Rand mit den großen Eiswürfeln füllen. Das Vorkühlen der Gläser sorgt dafür, dass der Drink länger kalt und spritzig bleibt.
Schritt 5: Cocktail mischen
In jedes vorbereitete Glas 60 ml Gin, 30 ml des gekühlten Basilikumsirups und 20 ml frisch gepressten Limettensaft geben. Mit einem Barlöffel vorsichtig umrühren, um die Zutaten miteinander zu verbinden.
Schritt 6: Aufgießen und vollenden
Jedes Glas behutsam mit ca. 150 ml gut gekühltem Premium Tonic Water auffüllen. Um die Kohlensäure bestmöglich zu erhalten, den Drink nur noch einmal ganz kurz und sanft umrühren.
Schritt 7: Garnieren und servieren
Den fertigen Basil Gin and Tonic sofort mit einer frischen Basilikumspitze und einer Limettenspalte oder einer elegant gedrehten Zeste garnieren und den erfrischenden Genuss servieren.