Go Back Email Link
+ servings

Farbenfroher Mexikanischer Fiesta Nudelsalat mit Samtig Cremigem Avocado Limetten Dressing

Ein unwiderstehlich bunter und herzhafter Nudelsalat, der mexikanisches Flair auf den Tisch bringt! Knackiges Gemüse, sättigende Nudeln und Kidneybohnen treffen auf ein unglaublich samtig cremiges Dressing aus Avocado und Limette. Perfekt für Grillpartys, Picknicks oder als erfrischendes Mittagessen.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Für den Nudelsalat

  • 250 g Nudeln z.B. Fusilli, Penne oder Farfalle
  • 1 Dose Mais (ca. 285 g Abtropfgewicht), abgetropft
  • 1 Dose Kidneybohnen (ca. 250 g Abtropfgewicht), abgetropft und abgespült
  • 1 große Rote Paprika gewürfelt
  • 1 kleine Rote Zwiebel fein gehackt
  • 1/2 Bund Frischer Koriander gehackt

Für das Avocado-Limetten-Dressing

  • 1 reife Avocado
  • 1 Limette Saft und Abrieb davon
  • 3 EL Olivenöl extra vergine
  • 2 EL Naturjoghurt oder Sauerrahm optional, für extra Cremigkeit
  • 1 Zehe Knoblauch gepresst oder sehr fein gehackt
  • 1/2 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • 1/4 TL Chilipulver oder Paprikapulver edelsüß je nach gewünschter Schärfe
  • Salz nach Geschmack
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen. Abgießen, kurz mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. In eine große Salatschüssel geben.
  • Während die Nudeln kochen, das Gemüse vorbereiten: Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Rote Zwiebel schälen und fein hacken. Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken.
  • Mais und Kidneybohnen in ein Sieb geben, gut abspülen und abtropfen lassen.
  • Für das Dressing: Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen. In einen Mixer oder eine hohe Rührschüssel geben.
  • Den Saft und den Abrieb der Limette, Olivenöl, optional Joghurt/Sauerrahm, gepressten Knoblauch, Kreuzkümmel und Chilipulver zur Avocado geben. Alles zu einem glatten, cremigen Dressing pürieren. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
  • Die vorbereitete Paprika, rote Zwiebel, Mais, Kidneybohnen und den gehackten Koriander (etwas zum Garnieren aufbewahren) zu den abgekühlten Nudeln in die Schüssel geben.
  • Das Avocado-Limetten-Dressing über den Salat gießen und alles vorsichtig, aber gründlich vermengen, bis alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing überzogen sind. Gegebenenfalls nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Den fertigen Nudelsalat vor dem Servieren optional für ca. 15-30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen. Mit dem restlichen Koriander garnieren und servieren.

Notizen

Dieser mexikanische Nudelsalat ist ein echter Allrounder und lässt sich wunderbar variieren:

Variationen & Ergänzungen:

  • Proteinreich: Fügen Sie gegrillte Hähnchenbruststreifen, gewürfeltes Chorizo oder gebratene Garnelen hinzu. Für eine vegetarische Variante passen auch schwarze Bohnen oder Kichererbsen gut.
  • Extra Gemüse: Ergänzen Sie den Salat mit gewürfelten Gurken, Cherrytomaten (halbiert) oder Frühlingszwiebeln (in Ringen).
  • Mehr Schärfe: Wer es pikanter mag, kann eine fein gehackte Jalapeño (frisch oder eingelegt) oder mehr Chilipulver hinzufügen.
  • Knusper-Faktor: Kurz vor dem Servieren mit zerbröselten Tortilla-Chips bestreuen.

Vorbereitung & Aufbewahrung:

  • Der Salat lässt sich gut vorbereiten. Dressing und Salatkomponenten können separat aufbewahrt und erst kurz vor dem Servieren vermischt werden, damit das Gemüse knackig bleibt und die Avocado nicht zu stark nachdunkelt.
  • Reste des angemachten Salats halten sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank für etwa 1-2 Tage. Beachten Sie, dass die Avocado im Dressing mit der Zeit etwas Farbe verlieren kann, was den Geschmack jedoch kaum beeinträchtigt. Ein Spritzer zusätzlicher Limettensaft vor dem erneuten Servieren frischt das Dressing auf.

Serviervorschlag:

Der Salat schmeckt pur hervorragend, passt aber auch toll zu Gegrilltem, als Beilage zu Tacos oder einfach mit ein paar Nachos zum Dippen.
Tipp für das Dressing: Sollte das Dressing zu dick sein, einfach mit 1-2 Esslöffeln Wasser oder Limettensaft verdünnen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Tried this recipe?Let us know how it was!