Go Back Email Link
+ servings

Farbenfroher veganer Nudelsalat mit knackiger Paprika und cremig nussigem Tahini-Dressing

Dieser vegane Nudelsalat ist eine wahre Geschmacksexplosion und perfekt für warme Tage, Grillpartys oder als gesundes Mittagessen. Die Kombination aus bissfesten Nudeln, proteinreichen Kichererbsen, knackigem Gemüse und einem unwiderstehlich cremigen Tahini-Dressing macht ihn zu einem echten Genuss.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Für den Salat

  • 300 g Fusilli oder eine andere kurze Nudelsorte nach Wahl
  • 1 Dose Kichererbsen ca. 240 g Abtropfgewicht, abgespült und gut abgetropft
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 0.5 Salatgurke
  • 0.5 rote Zwiebel
  • 0.5 Bund frische Petersilie glatt oder kraus

Für das cremig nussige Tahini-Dressing

  • 100 g Tahini helle Sesampaste
  • 50 ml Zitronensaft frisch gepresst, ca. von 1 Zitrone
  • 1 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft als Alternative
  • 1 Zehe Knoblauch sehr fein gehackt oder gepresst
  • 0.5 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 60-80 ml kaltes Wasser zum Anpassen der Konsistenz
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Die Nudeln in einem großen Topf mit reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Anschließend in ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen, und gut abtropfen lassen.
  • Während die Nudeln kochen, das Gemüse vorbereiten. Die Paprika waschen, entkernen und in kleine, mundgerechte Würfel schneiden. Die Salatgurke ebenfalls waschen und würfeln. Die rote Zwiebel schälen und fein hacken.
  • Die Kichererbsen in ein Sieb geben, unter fließendem Wasser gut abspülen und abtropfen lassen. Die frische Petersilie waschen, trockenschütteln und die Blätter fein hacken.
  • Für das Dressing alle Zutaten außer dem Wasser in eine mittelgroße Schüssel geben: Tahini, frisch gepressten Zitronensaft, Ahornsirup, gepressten Knoblauch, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer. Mit einem Schneebesen kräftig verrühren. Die Masse wird zunächst recht fest – das ist normal.
  • Nun langsam und schluckweise das kalte Wasser hinzufügen, während Sie kontinuierlich weiterrühren. Fügen Sie so viel Wasser hinzu, bis das Dressing eine cremige, joghurtähnliche Konsistenz erreicht hat. Schmecken Sie das Dressing ab und würzen Sie bei Bedarf nach.
  • In einer großen Salatschüssel die abgekühlten Nudeln, die gewürfelten Paprika und Gurke, die gehackte Zwiebel, die Kichererbsen und die gehackte Petersilie vermengen.
  • Das Tahini-Dressing über den Salat gießen und alles sorgfältig miteinander vermischen, sodass alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing überzogen sind. Für das beste Geschmackserlebnis den Salat vor dem Servieren für etwa 15-20 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.

Notizen

Zubereitungs-Tipps

Das perfekte Dressing: Tahini kann beim Vermischen mit Flüssigkeit zunächst fester werden. Das ist normal! Rühren Sie kräftig weiter und geben Sie das Wasser langsam hinzu, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht.
Kichererbsen rösten: Für ein noch intensiveres Aroma können Sie die abgetropften Kichererbsen mit etwas Olivenöl, Paprikapulver und Salz vermischen und bei 200°C (Umluft) für ca. 15-20 Minuten im Ofen backen, bis sie leicht knusprig sind. Lassen Sie sie vor dem Hinzufügen zum Salat etwas abkühlen.

Variationen & Ergänzungen

  • Zusätzliches Gemüse: Gewürfelte Avocado, halbierte Kirschtomaten oder frischer Babyspinat passen ebenfalls hervorragend dazu.
  • Extra Crunch: Geröstete Sonnenblumen- oder Kürbiskerne sorgen für einen tollen Biss. Einfach kurz vor dem Servieren darüberstreuen.
  • Eine pikante Note: Für etwas Schärfe eine Prise Chiliflocken oder etwas Harissa-Paste in das Dressing rühren.

Aufbewahrung

Der Nudelsalat hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Da die Nudeln das Dressing mit der Zeit aufsaugen, kann es sein, dass der Salat etwas trockener wird. Geben Sie vor dem Servieren einfach einen kleinen Schuss Wasser oder Zitronensaft hinzu und rühren Sie ihn nochmals gut durch.
Tried this recipe?Let us know how it was!