Go Back Email Link
+ servings

Feurige Chili Tomatensauce mit Dreierlei Chilis und Pasta

Eine unglaublich aromatische und feurige Tomatensauce, die durch die Kombination von drei verschiedenen Chilisorten eine komplexe Schärfe und ein tiefes Aroma erhält. Perfekt serviert mit Ihrer Lieblingspasta für ein schnelles, aber beeindruckendes Gericht, das die Geschmacksknospen tanzen lässt.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Zutaten

  • 500 g Pasta nach Wahl (z.B. Spaghetti oder Penne)
  • 800 g stückige Tomaten (aus der Dose, hohe Qualität)
  • 1 große gelbe Zwiebel
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 2 EL natives Olivenöl extra
  • 1 getrocknete Ancho-Chili für eine rauchige Tiefe
  • 1 frische rote Chili (z.B. Bird's Eye) für die direkte Schärfe
  • 1 TL Chipotle in Adobo-Sauce gehackt, für rauchige Schärfe und Säure
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Handvoll frisches Basilikum

Anleitungen
 

  • Vorbereitung der Aromen: Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Die frische rote Chili entkernen (für weniger Schärfe) und sehr fein hacken. Die getrocknete Ancho-Chili in einer Schüssel mit heißem Wasser übergießen und ca. 15 Minuten einweichen lassen, bis sie weich ist. Anschließend den Stiel entfernen und die weiche Chili ebenfalls fein hacken.
  • Aromen anbraten: In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel hinzugeben und glasig dünsten, ca. 5-7 Minuten. Den gehackten Knoblauch und die gehackte frische Chili hinzufügen und eine weitere Minute mitdünsten, bis es herrlich duftet.
  • Sauce ansetzen: Das Tomatenmark und die gehackte, eingeweichte Ancho-Chili in den Topf geben und unter Rühren etwa eine Minute kräftig anrösten, um die Aromen zu intensivieren und die Süße hervorzubringen.
  • Köcheln lassen: Die stückigen Tomaten und die gehackte Chipotle in Adobo-Sauce hinzufügen. Alles gut vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und die Sauce zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze reduzieren und die Sauce für mindestens 20-25 Minuten sanft köcheln lassen, damit sich die Aromen voll entfalten können. Gelegentlich umrühren.
  • Pasta kochen: Während die Sauce ihre Aromen entfaltet, die Pasta nach Packungsanweisung in reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen.
  • Abschmecken und Vollenden: Die Sauce nochmals abschmecken. Eine Prise Zucker kann helfen, die Säure der Tomaten auszugleichen und die Aromen abzurunden. Das frische Basilikum grob hacken und kurz vor dem Servieren unter die fertige Sauce rühren.
  • Servieren: Die gekochte Pasta abgießen, dabei etwa eine Tasse vom Kochwasser auffangen. Die Pasta direkt in die Sauce geben oder auf tiefen Tellern anrichten und großzügig mit der feurigen Chili-Tomatensauce übergießen. Bei Bedarf mit etwas Pastawasser die Sämigkeit der Sauce anpassen. Sofort genießen!

Notizen

Schärfegrad anpassen: Die Schärfe dieses Gerichts lässt sich leicht regulieren. Für weniger Schärfe die Kerne der frischen Chili vollständig entfernen oder eine mildere Sorte verwenden. Die Menge der Chipotle in Adobo kann ebenfalls reduziert oder für mehr Feuer erhöht werden.
Tipp für Käseliebhaber: Frisch geriebener Parmesan oder Pecorino Romano passt hervorragend zu diesem Gericht und rundet die Schärfe mit seiner salzigen Note wunderbar ab.
Frische vs. Dosen-Tomaten: Natürlich können auch 800g sehr reife, frische Sommertomaten verwendet werden. Diese sollten gehäutet, entkernt und gewürfelt werden. Die Kochzeit kann sich dadurch leicht verlängern.
Lagerung: Die Sauce schmeckt am nächsten Tag oft noch besser! Reste können luftdicht verschlossen 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Tried this recipe?Let us know how it was!