Go Back Email Link
+ servings

Feurige Pasta Piccante: Aromatische Tomatensauce mit Chili & Knoblauch

Entdecken Sie die Essenz der italienischen Küche mit diesem einfachen, aber unglaublich geschmackvollen Rezept. Unsere Pasta Piccante kombiniert die fruchtige Süße sonnengereifter Tomaten mit der pikanten Schärfe frischer Chilis und dem robusten Aroma von Knoblauch. In weniger als einer Stunde zaubern Sie ein Gericht auf den Tisch, das Herz und Seele wärmt und an einen lauen Abend in einer kleinen Trattoria in Rom erinnert. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder um Gäste mit authentischem Geschmack zu beeindrucken.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Für die feurige Tomatensauce

  • 400 g Penne Rigate oder Rigatoni Die Rillen dieser Pasta nehmen die Sauce perfekt auf.
  • 800 g hochwertige ganze, geschälte Tomaten aus der Dose Verwenden Sie idealerweise San-Marzano-Tomaten für die beste Süße und Textur.
  • 4 große Knoblauchzehen in feine Scheiben geschnitten
  • 2-3 frische rote Chilischoten (Peperoncini) entkernt und fein gehackt. Passen Sie die Menge Ihrer Schärfetoleranz an.
  • 1 mittelgroße gelbe Zwiebel fein gewürfelt
  • 4 EL extra natives Olivenöl von guter Qualität
  • 1 kleines Bund frisches Basilikum die Blätter grob gezupft
  • 1 Prise Zucker optional, um die Säure der Tomaten auszugleichen
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frisch geriebener Parmesan oder Pecorino zum Servieren

Anleitungen
 

  • Schritt 1: Die Aromen entfalten

    Erhitzen Sie das extra native Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie die fein gewürfelte Zwiebel hinzu und dünsten Sie sie für ca. 5 Minuten glasig an, bis sie weich und leicht süßlich ist.
  • Schritt 2: Schärfe und Duft hinzufügen

    Fügen Sie den in Scheiben geschnittenen Knoblauch und die gehackten Chilischoten hinzu. Dünsten Sie alles zusammen für weitere 1-2 Minuten, bis der Knoblauch golden wird und ein intensiver Duft aufsteigt. Achten Sie darauf, den Knoblauch nicht zu verbrennen, da er sonst bitter schmeckt.
  • Schritt 3: Die Tomatensauce ansetzen

    Geben Sie die ganzen, geschälten Tomaten samt Saft in die Pfanne. Zerdrücken Sie die Tomaten vorsichtig mit einem Holzlöffel oder Pfannenwender. Würzen Sie die Sauce großzügig mit Salz, frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und der optionalen Prise Zucker. Rühren Sie alles gut um.
  • Schritt 4: Die Sauce köcheln lassen

    Bringen Sie die Sauce zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze auf eine niedrige Stufe und lassen Sie sie für mindestens 20-25 Minuten sanft köcheln. Die Sauce sollte leicht andicken und eine tiefrote Farbe annehmen. Je länger sie köchelt, desto intensiver werden die Aromen.
  • Schritt 5: Pasta kochen

    Während die Sauce köchelt, bringen Sie einen großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser zum Kochen. Kochen Sie die Penne Rigate nach Packungsanweisung, bis sie al dente (bissfest) ist. Heben Sie vor dem Abgießen eine Tasse des stärkehaltigen Nudelwassers auf.
  • Schritt 6: Das Finale - Pasta und Sauce vereinen

    Geben Sie die abgegossene Pasta direkt in die Pfanne zur Tomatensauce. Fügen Sie die gezupften Basilikumblätter und einen kleinen Schuss des aufgefangenen Nudelwassers hinzu. Schwenken Sie alles gut durch und lassen Sie die Pasta für eine Minute in der Sauce fertig garen. Das Nudelwasser hilft dabei, eine cremige Emulsion zu erzeugen, die sich perfekt an die Nudeln schmiegt.
  • Schritt 7: Servieren und Genießen

    Verteilen Sie die Pasta Piccante sofort auf vorgewärmte Teller. Garnieren Sie jede Portion mit frisch geriebenem Parmesan oder Pecorino, ein paar zusätzlichen Basilikumblättern und einem letzten feinen Spritzer gutem Olivenöl. Buon Appetito!

Notizen

Tipps vom Chefkoch für die perfekte Pasta Piccante:

  • Schärfegrad anpassen: Für eine mildere Version verwenden Sie nur eine Chilischote oder ersetzen Sie die frischen Chilis durch 1 TL getrocknete Chiliflocken (peperoncino in fiocchi). Für extra Feuer lassen Sie einige der Chilikerne drin.
  • Qualität der Tomaten: Das Geheimnis einer jeden großartigen Tomatensauce liegt in der Qualität der Tomaten. Investieren Sie in hochwertige Dosen-Tomaten, idealerweise italienische San Marzano. Der Unterschied ist enorm!
  • Die Magie des Nudelwassers: Überspringen Sie niemals den Schritt, etwas Nudelwasser aufzuheben. Die darin enthaltene Stärke ist der Schlüssel, um die Sauce perfekt an die Pasta zu binden und ihr eine samtige Textur zu verleihen.
  • Variation mit Pancetta: Für eine noch reichhaltigere Variante können Sie 100g gewürfelten Pancetta (italienischer Bauchspeck) zusammen mit den Zwiebeln anbraten, bis er knusprig ist.
Tried this recipe?Let us know how it was!