Teig vorbereiten: In einer großen Rührschüssel Quinoa-Mehl, Dinkelmehl, Backpulver, Zimt und Salz sorgfältig mit einem Schneebesen vermischen.
Feuchte Zutaten hinzufügen: In der Mitte der Mehlmischung eine Mulde formen. Das Ei, den Pflanzendrink und den Ahornsirup hineingeben. Das geschmolzene Kokosöl hinzufügen.
Alles verrühren: Mit dem Schneebesen von innen nach außen rühren, bis gerade so ein glatter Teig entsteht. Wichtig: Nicht zu lange rühren, kleine Klümpchen sind in Ordnung. Den Teig für ca. 5 Minuten quellen lassen.
Heißluftfritteuse vorheizen: Die Heißluftfritteuse auf 180 °C für 3 Minuten vorheizen.
Pancakes formen: Ein passendes Stück Backpapier für den Korb der Heißluftfritteuse zuschneiden und mit etwas Kokosöl bepinseln. Mit einer kleinen Schöpfkelle oder einem großen Löffel 2-3 kleine Teigkleckse (ca. 7-8 cm Durchmesser) mit ausreichend Abstand zueinander auf das Backpapier geben.
Erste Seite backen: Den Korb vorsichtig in die Heißluftfritteuse schieben und die Pancakes für 5-6 Minuten backen, bis die Oberseite fest und leicht gebräunt ist.
Pancakes wenden: Die Pancakes mit einem hitzebeständigen Pfannenwender vorsichtig wenden und für weitere 2-3 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgebacken sind.
Vorgang wiederholen: Die fertigen Pancakes aus dem Korb nehmen und warm stellen. Den Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen, bis dieser aufgebraucht ist.
Servieren: Die warmen Pancakes sofort mit frischen Früchten, Ahornsirup, Joghurt oder Nüssen servieren.