Frische Eiernudeln – Selbstgemacht und unvergleichlich lecker
Dieses Rezept für selbstgemachte Eiernudeln ist besonders lecker, weil es eine einfache, aber raffinierte Kombination aus Hartweizengrieß und frischen Eiern verwendet. Die Nudeln sind geschmeidig, haben einen herrlichen Biss und nehmen Soßen wunderbar auf. Frische Eiernudeln schmecken intensiver und haben eine perfekte Konsistenz, die weit über gekaufte Produkte hinausgeht. Sie sind das Highlight jeder Pasta-Mahlzeit!
Teig vorbereiten: Das Mehl mit dem Salz in einer großen Schüssel oder auf einer sauberen Arbeitsfläche mischen. In der Mitte eine Mulde formen.
Eier und Olivenöl hinzufügen: Die Eier und den Olivenöl in die Mulde geben und mit einer Gabel verquirlen. Nach und nach das Mehl vom Rand einarbeiten, bis ein grober Teig entsteht.
Kneten: Den Teig nun mit den Händen etwa 10 Minuten kräftig durchkneten, bis er glatt und elastisch ist. Bei Bedarf etwas Wasser oder Mehl hinzufügen, falls der Teig zu trocken oder zu feucht ist.
Teig ruhen lassen: Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Dies ist wichtig, damit der Teig entspannt und leichter zu verarbeiten ist.
Ausrollen und schneiden :Die Arbeitsfläche leicht bemehlen. Den Teig in 4 Portionen teilen und nacheinander verarbeiten. Jede Portion mit einem Nudelholz oder einer Nudelmaschine dünn ausrollen. Bei der Nudelmaschine mit der weitesten Einstellung beginnen und schrittweise dünner walzen.
Nudeln formen: Die Teigplatten leicht mit Mehl bestäuben und etwa 10 Minuten antrocknen lassen. Danach die Teigplatten in die gewünschte Nudelform schneiden (z.B. Bandnudeln, Tagliatelle).
Trocknen lassen: Die geschnittenen Nudeln auf bemehlten Küchentüchern oder einem Nudeltrockner etwa 30 Minuten antrocknen lassen.
Nudeln kochen: In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die frischen Nudeln darin etwa 2-3 Minuten bissfest garen.
Notizen
Tipp zur Konsistenz: Knete den Teig gründlich, um das Gluten zu entwickeln. Ein gut gekneteter Teig ist elastisch und lässt sich leichter verarbeiten.
Frische Zutaten: Verwende immer frische Eier, um den vollen Geschmack der Eiernudeln zu erhalten.
Vorratshaltung: Wenn du größere Mengen vorbereiten möchtest, kannst du die Nudeln auch auf Vorrat herstellen. Lasse sie vollständig trocknen und bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf.
Variationen: Du kannst den Teig durch Zugabe von Spinatpüree oder Tomatenpaste farblich variieren und geschmacklich aufwerten.