Frühlingsfrischer cremiger Eiersalat mit zartem grünen Spargel und Dillnote
Entdecken Sie diesen frühlingshaften Eiersalat, der die Cremigkeit von perfekt gekochten Eiern mit der Frische und dem leichten Biss von grünem Spargel vereint. Abgerundet mit einem fein abgestimmten Dressing und frischem Dill, ist dieser Salat ein leichtes und zugleich herzhaftes Gericht für sonnige Tage.
0.5StückKleine rote Zwiebeloptional, sehr fein gewürfelt
Anleitungen
Eier kochen: Die Eier in einen Topf mit kaltem Wasser geben, zum Kochen bringen und ca. 9-10 Minuten hart kochen. Anschließend unter kaltem Wasser abschrecken, pellen und vollständig abkühlen lassen. Die abgekühlten Eier in mundgerechte Würfel schneiden.
Spargel vorbereiten und garen: Vom grünen Spargel die holzigen Enden abschneiden oder abbrechen. Den Spargel waschen und in ca. 2-3 cm lange Stücke schneiden. In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen und den Spargel darin ca. 3-5 Minuten bissfest blanchieren. Herausnehmen, sofort in Eiswasser abschrecken, um die Farbe zu erhalten und den Garprozess zu stoppen. Gut abtropfen lassen.
Dressing anrühren: In einer ausreichend großen Schüssel Mayonnaise, Naturjoghurt, Dijonsenf und Zitronensaft glatt verrühren.
Kräuter und Gewürze hinzufügen: Den gehackten Dill und Schnittlauchröllchen (und optional die fein gewürfelte rote Zwiebel) zum Dressing geben. Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und optional einer Prise Zucker abschmecken.
Zutaten vermengen: Die gewürfelten Eier und die abgetropften Spargelstücke vorsichtig unter das Dressing heben, sodass die Eier nicht zu sehr zerfallen und der Spargel intakt bleibt.
Durchziehen lassen und servieren: Den Eiersalat mindestens 15-30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden können. Vor dem Servieren eventuell nochmals abschmecken und nach Belieben mit frischem Dill garnieren.
Notizen
Dieser frühlingshafte Eiersalat ist ein echter Genuss und lässt sich wunderbar variieren. Hier einige Tipps und Anregungen:
Variationen:
Weißer Spargel: Sie können auch weißen Spargel verwenden. Dieser muss jedoch komplett geschält und etwas länger gekocht werden (ca. 10-15 Minuten, je nach Dicke).
Zusätzliche Frische: Fügen Sie klein gewürfelte Radieschen oder frische, blanchierte Erbsen für zusätzlichen Biss und Farbe hinzu.
Herzhafter: Für eine herzhaftere Note können Sie kleine Mengen fein gewürfelten gekochten Schinken oder kross gebratenen Speck hinzufügen.
Kräutervielfalt: Experimentieren Sie mit anderen frischen Kräutern wie glatter Petersilie oder Kerbel.
Leichtere Variante: Ersetzen Sie einen Teil der Mayonnaise durch mehr Joghurt oder Magerquark für eine kalorienärmere Version.
Zubereitungstipps:
Spargel anbraten: Statt den Spargel zu blanchieren, können Sie ihn auch in etwas Butter oder Olivenöl in einer Pfanne kurz anbraten. Das verleiht ihm ein intensiveres Röstaroma.
Eier nicht zu klein schneiden: Achten Sie darauf, die Eier nicht zu fein zu würfeln, damit der Salat eine angenehme Textur behält und nicht matschig wird.
Abschmecken: Schmecken Sie den Salat vor dem Servieren unbedingt noch einmal ab. Gekühlte Speisen benötigen oft etwas mehr Würze.
Aufbewahrung:
Der Eiersalat mit Spargel hält sich gut abgedeckt im Kühlschrank für ca. 1-2 Tage. Da er frische Eier und Mayonnaise enthält, sollte er stets gut gekühlt aufbewahrt und zügig verzehrt werden.
Serviervorschläge:
Klassisch auf frischem Vollkornbrot, Baguette oder knusprigen Brötchen.
Als leichte und sättigende Beilage zu Pellkartoffeln oder kleinen Bratkartoffeln.
Als raffinierte Füllung für Sandwiches, Wraps oder Croissants.
Ein toller Begleiter beim Grillen, für ein Picknick im Grünen oder als Teil eines frühlingshaften Brunch-Buffets.