Ciabatta vorbereiten: Das Ciabatta-Brot der Länge nach aufschneiden, aber nicht vollständig durchtrennen, sodass die beiden Hälften wie ein Buch an einer langen Seite zusammenhängen. Das weiche Innere des Brotes vorsichtig mit den Fingern oder einem Löffel aushöhlen, dabei einen stabilen Rand von ca. 1-2 cm stehen lassen.
Füllung anrühren: Den Feta-Käse mit einer Gabel in einer mittelgroßen Schüssel zerbröseln. Die fein gewürfelte rote Zwiebel, den gepressten Knoblauch, die gehackten sonnengetrockneten Tomaten und die Kalamata-Oliven hinzufügen.
Aromen verbinden: Das gehackte Basilikum, den getrockneten Oregano sowie die Hälfte des Olivenöls (ca. 25 ml) zur Feta-Mischung geben. Alles gut vermengen und mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer kräftig abschmecken.
Brot füllen: Die köstliche Feta-Mischung gleichmäßig in den beiden Hälften des ausgehöhlten Ciabattas verteilen. Die Füllung leicht andrücken und das Brot anschließend sorgfältig wieder zuklappen.
Für die Heißluftfritteuse vorbereiten: Die Außenseite des gefüllten Ciabattas großzügig mit dem restlichen Olivenöl (25 ml) bestreichen. Dies sorgt für eine unwiderstehlich knusprige und goldbraune Kruste.
Goldbraun backen: Die Heißluftfritteuse auf 180°C vorheizen. Das gefüllte Ciabatta vorsichtig in den Korb legen. Für 12-15 Minuten backen, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und das Brot eine herrliche goldbraune Farbe hat und beim Antippen hohl klingt.
Anrichten und Servieren: Das fertige Ciabatta aus der Heißluftfritteuse nehmen und vor dem Anschneiden etwa 5 Minuten ruhen lassen, damit sich die Füllung setzen kann. Anschließend in dicke, appetitliche Scheiben schneiden, mit den restlichen Basilikumblättern garnieren und sofort warm genießen.