Vorbereitung: Die Pfifferlinge gründlich, aber sanft mit einer Pilzbürste oder einem Stück Küchenpapier säubern. Große Pilze halbieren oder vierteln. Die Schalotten und den Knoblauch fein würfeln. Den Parmesan reiben und die Salbeiblätter von den Stielen zupfen.
Pasta kochen: Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Tagliatelle darin nach Packungsanweisung al dente kochen. Vor dem Abgießen etwa 200 ml des stärkehaltigen Kochwassers abschöpfen und beiseitestellen.
Aromen anbraten: Während die Pasta kocht, eine große, tiefe Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Hälfte der Butter schmelzen und die gewürfelten Schalotten darin glasig dünsten, ca. 2-3 Minuten. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute mitdünsten, bis er duftet.
Pfifferlinge goldbraun braten: Die Hitze erhöhen, die restliche Butter in die Pfanne geben und die geputzten Pfifferlinge hinzufügen. Die Pilze unter gelegentlichem Schwenken kräftig anbraten, bis sie ihr Wasser abgegeben haben und eine goldbraune Farbe annehmen. Das dauert etwa 5-7 Minuten. In der letzten Minute die ganzen Salbeiblätter hinzufügen und kurz mitbraten, bis sie knusprig sind und ihr Aroma entfalten.
Sauce zubereiten: Die Pfanne mit dem Weißwein ablöschen und den Bratensatz vom Boden kratzen. Den Wein etwa 1-2 Minuten einkochen lassen. Anschließend die Hitze reduzieren, die Sahne angießen und alles sanft für 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht andickt.
Pasta und Sauce vereinen: Den geriebenen Parmesan in die Sauce rühren, bis er vollständig geschmolzen ist. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer kräftig abschmecken. Die abgetropfte, heiße Pasta direkt aus dem Topf in die Pfanne zur Sauce geben. Alles gut miteinander vermengen, sodass jede Nudel von der cremigen Sauce umhüllt ist.
Perfektionieren und Servieren: Falls die Sauce zu dick erscheint, einfach löffelweise etwas von dem aufgefangenen Nudelwasser hinzufügen, bis die gewünschte, sämige Konsistenz erreicht ist. Die Pasta sofort auf vorgewärmten Tellern anrichten und nach Belieben mit zusätzlichem Parmesan und einigen frischen Pfefferkörnern garnieren.