Go Back Email Link
+ servings

Goldene Salbeibutter Pasta mit knusprigem Salbei

Entdecke die Magie der italienischen Küche mit diesem einfachen, aber unglaublich geschmackvollen Rezept. Zarte Pasta wird in einer nussig-braunen Butter geschwenkt, die mit knusprig gebratenen Salbeiblättern und einem Hauch Knoblauch aromatisiert ist. Eine cremige Emulsion aus Nudelwasser und Parmesan rundet dieses elegante Gericht perfekt ab – ein wahrer Genuss für besondere Momente oder ein schnelles Abendessen unter der Woche.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Zutaten für die Pasta

  • 500 g Tagliatelle oder Pappardelle Frische Pasta ist ideal, aber auch hochwertige getrocknete Pasta funktioniert wunderbar.
  • 125 g gute, ungesalzene Butter
  • 1 Bund frischer Salbei ca. 20-25 große Blätter
  • 80 g Parmigiano Reggiano frisch gerieben, plus extra zum Servieren
  • 2 Zehen Knoblauch in hauchdünne Scheiben geschnitten
  • 1 Prise Chiliflocken optional, für eine dezente Schärfe
  • grobes Meersalz für das Nudelwasser
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Anleitungen
 

  • Vorbereitung (Mise en Place): Einen großen Topf mit Wasser für die Pasta zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit den Parmesan fein reiben, die Knoblauchzehen schälen und in hauchdünne Scheiben schneiden. Die Salbeiblätter waschen und sorgfältig trocken tupfen – dies ist wichtig, damit sie in der Butter knusprig werden und nicht spritzen.
  • Pasta kochen: Sobald das Wasser sprudelnd kocht, großzügig mit grobem Salz salzen (es sollte wie Meerwasser schmecken). Die Tagliatelle hineingeben und nach Packungsanweisung al dente kochen. WICHTIG: Bevor du die Pasta abgießt, etwa 250 ml (eine große Tasse) des stärkehaltigen Nudelwassers abschöpfen und beiseitestellen.
  • Salbeibutter ansetzen: Während die Pasta kocht, eine große, schwere Pfanne (ausreichend für die gesamte Pasta) bei mittlerer Hitze erwärmen. Die Butter hineingeben und schmelzen lassen. Sobald die Butter schäumt, die ganzen Salbeiblätter hinzufügen. Die Blätter unter gelegentlichem Schwenken 2-3 Minuten braten, bis sie dunkelgrün, duftend und knusprig sind. Die knusprigen Blätter mit einer Schaumkelle aus der Pfanne nehmen und auf einem kleinen Teller beiseitelegen.
  • Aromatisieren und Emulgieren: Die Hitze leicht reduzieren. Die dünnen Knoblauchscheiben und die optionalen Chiliflocken in die nun aromatisierte Butter geben. Etwa 30-60 Sekunden sanft braten, bis der Knoblauch goldgelb ist, aber nicht verbrennt. Sofort etwa 150 ml des reservierten Nudelwassers in die Pfanne gießen. Vorsicht, es kann zischen! Kräftig umrühren, um eine erste Emulsion zu erzeugen.
  • Pasta vollenden: Die al dente gekochte Pasta direkt aus dem Topf mit einer Pastazange in die Pfanne zur Butter geben. Den geriebenen Parmesan hinzufügen und alles kräftig durchschwenken. Die Stärke aus dem Nudelwasser verbindet sich mit der Butter und dem Käse zu einer unglaublich cremigen, sämigen Sauce, die jede Nudel perfekt umhüllt. Bei Bedarf noch etwas mehr Nudelwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Abschmecken und Servieren: Die Pasta mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und bei Bedarf einer kleinen Prise Salz abschmecken. Die Pasta sofort auf vorgewärmte Teller verteilen, mit den beiseitegelegten knusprigen Salbeiblättern garnieren und nach Belieben mit zusätzlichem frisch geriebenem Parmesan servieren.

Notizen

Tipps für die perfekte Salbeibutter-Pasta:

  • Die Magie des Nudelwassers: Das stärkehaltige Kochwasser ist der Schlüssel zu einer cremigen Sauce. Es wirkt als Emulgator und verbindet die Butter mit dem Käse, anstatt dass sie sich trennen. Hebe immer mehr auf, als du zu brauchen glaubst!
  • Qualität der Zutaten: Da dieses Rezept nur wenige Zutaten hat, ist ihre Qualität entscheidend. Verwende eine hochwertige europäische Butter, echten Parmigiano Reggiano am Stück und frischen Salbei für das beste Aroma.
  • Achtung, braune Butter: Achte darauf, die Butter nur nussig-braun werden zu lassen. Wenn sie schwarz wird, ist sie verbrannt und schmeckt bitter. Der Geruch ist hier dein bester Indikator.
  • Variationen:
    • Für zusätzlichen Biss kannst du eine Handvoll geröstete Pinienkerne oder gehackte Walnüsse am Ende über die Pasta streuen.
    • Ein Spritzer frischer Zitronensaft, direkt vor dem Servieren hinzugefügt, verleiht dem Gericht eine wunderbare Frische und hebt die Aromen.
Tried this recipe?Let us know how it was!