Biskuitteig vorbereiten: Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech (ca. 30x40 cm) mit Backpapier auslegen. Das Backpapier leicht einfetten und mit etwas Mehl bestäuben, damit sich der Teig später gut löst.
Eischnee schlagen: Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz in einer fettfreien Schüssel steif schlagen. Sobald der Eischnee fest wird, langsam den feinen Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis eine glänzende, stabile Baisermasse entsteht.
Teig fertigstellen: Die Eigelbe in einer separaten kleinen Schüssel kurz verquirlen und vorsichtig unter die Eischneemasse heben. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, über die Eiermasse sieben und mit einem Teigschaber behutsam unterheben, bis gerade so ein homogener Teig entsteht. Nicht zu lange rühren, um die Luftigkeit zu bewahren!
Biskuit backen: Den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech streichen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene für ca. 12-15 Minuten goldgelb backen. Die Oberfläche sollte bei leichtem Fingerdruck elastisch nachgeben.
Biskuit aufrollen und kühlen: Während der Teig backt, ein sauberes Küchentuch auf der Arbeitsfläche ausbreiten und gleichmäßig mit 2-3 EL Zucker oder Puderzucker bestreuen. Den heißen Biskuit sofort nach dem Backen auf das gezuckerte Tuch stürzen. Das Backpapier vorsichtig abziehen (falls es klebt, mit einem nassen kalten Tuch kurz bestreichen). Den Biskuit sofort von der LÄNGEREN Seite her mitsamt dem Küchentuch fest aufrollen und in dieser Form vollständig auskühlen lassen.
Zitronenfüllung zubereiten: Die Bio-Zitrone heiß waschen, trocken reiben und die Schale fein abreiben. Anschließend die Zitrone auspressen. In einer Schüssel die gekühlte Mascarpone mit dem Puderzucker, dem Zitronenabrieb und 3 EL Zitronensaft cremig rühren. In einer separaten Schüssel die kalte Sahne steif schlagen und anschließend vorsichtig unter die Mascarponecreme heben.
Biskuitrolle füllen und fertigstellen: Die ausgekühlte Biskuitrolle vorsichtig entrollen. Die Zitronencreme gleichmäßig darauf verteilen, dabei an den Rändern ca. 1-2 cm frei lassen. Die Biskuitrolle nun ohne das Küchentuch wieder fest aufrollen und für mindestens 30-60 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Füllung fest wird.
Servieren: Vor dem Servieren die Zitronenrolle großzügig mit Puderzucker bestäuben und in Scheiben schneiden. Gekühlt genießen!