Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Paprikaschoten längs halbieren und die Kerne sowie die weißen Trennwände entfernen. Die Paprikahälften in eine große Auflaufform legen.
Quinoa in einem feinen Sieb unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Zusammen mit der Gemüsebrühe in einem mittelgroßen Topf zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, abdecken und ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die gesamte Flüssigkeit aufgesogen ist. Den Topf vom Herd nehmen und den Quinoa mit einer Gabel auflockern.
Während der Quinoa kocht, das Olivenöl in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte rote Zwiebel hinzufügen und ca. 5 Minuten glasig dünsten. Den gehackten Knoblauch dazugeben und eine weitere Minute mitdünsten, bis er duftet.
Den gehackten Grünkohl in die Pfanne geben und unter Rühren 3-4 Minuten anbraten, bis er zusammenfällt. Die Pfanne vom Herd nehmen.
In einer großen Schüssel den gekochten Quinoa, die Zwiebel-Grünkohl-Mischung, den zerbröselten Feta und das geräucherte Paprikapulver vermengen. Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Füllung gleichmäßig auf die Paprikahälften verteilen. Etwa 100 ml Wasser auf den Boden der Auflaufform gießen, um zu verhindern, dass die Paprika anbrennen und um sie beim Garen zu dämpfen.
Die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen stellen und die Paprika für 30-35 Minuten backen, bis sie weich sind und die Füllung leicht gebräunt ist. Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen.