Verwandeln Sie die beliebten Aromen eines klassischen Gyros in eine unwiderstehlich cremige und sättigende Suppe! Dieses einfache Rezept kombiniert zartes Fleisch, aromatische Gewürze und kleine Orzo-Nudeln in einer reichhaltigen Brühe, abgerundet mit salzigem Feta. Ein perfektes Wohlfühlgericht für kalte Tage.
200gFrischkäseDoppelrahmstufe für extra Cremigkeit
100gFeta-Käsezum Servieren, zerbröselt
1kleiner Bundfrischer Dillgehackt, zum Garnieren
Anleitungen
Vorbereitung: Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Den Dill waschen, trockentupfen und ebenfalls fein hacken.
Fleisch anbraten: Das Olivenöl in einem großen Topf oder Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Schweinegeschnetzelte darin rundherum scharf anbraten, bis es eine goldbraune Farbe angenommen hat. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und für ca. 3-4 Minuten mitdünsten, bis sie glasig ist.
Würzen und Ablöschen: Den gehackten Knoblauch und die Gyros-Gewürzmischung zum Fleisch geben und etwa eine Minute unter Rühren mitbraten, bis die Gewürze herrlich duften. Mit der Hühnerbrühe ablöschen und dabei den Bratensatz mit einem Holzlöffel vom Topfboden kratzen.
Suppe köcheln lassen: Die Suppe zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und alles für ca. 15 Minuten sanft köcheln lassen. So können sich die Aromen wunderbar entfalten.
Nudeln und Frischkäse hinzufügen: Die Orzo-Nudeln direkt in die Suppe geben und nach Packungsanweisung (meist 8-10 Minuten) bei mittlerer Hitze kochen, bis sie al dente sind. Den Topf vom Herd nehmen und den Frischkäse einrühren, bis er vollständig geschmolzen ist und die Suppe eine samtig-cremige Konsistenz hat.
Abschmecken und Servieren: Die Gyros-Suppe bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe auf tiefe Teller oder Schalen verteilen und großzügig mit dem zerbröselten Feta und dem frischen Dill bestreuen. Heiß servieren und genießen!
Notizen
Welches Fleisch eignet sich am besten?
Statt Schweinegeschnetzeltem können Sie auch Hähnchenbrustfilet, Putenbrust oder sogar Lammfleisch verwenden. Passen Sie die Garzeit entsprechend an, da Geflügel schneller gart.
Gyros-Gewürz selbst mischen:
Keine fertige Mischung zur Hand? Mischen Sie einfach zu gleichen Teilen Paprikapulver (edelsüß), getrockneten Oregano, Thymian und Kreuzkümmel. Mit einer Prise Salz und schwarzem Pfeffer abrunden.
Serviervorschlag:
Reichen Sie zu der Suppe warmes Fladenbrot oder Pitabrot, um die köstliche Brühe aufzutunken. Ein Klecks Tzatziki als Topping passt ebenfalls wunderbar und sorgt für zusätzliche Frische.
Aufbewahrung und Reste:
Die Suppe schmeckt am nächsten Tag aufgewärmt fast noch besser! Beachten Sie, dass die Orzo-Nudeln über Nacht weiter Flüssigkeit aufsaugen und die Suppe dicker wird. Geben Sie beim Aufwärmen bei Bedarf einfach einen Schuss Brühe oder Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz wiederherzustellen.