Herzhafte Grünkohl Gnocchi mit aromatischer Salbeibutter
Entdecken Sie eine himmlische Kombination aus erdigem Grünkohl und zarten, hausgemachten Kartoffelgnocchi. In einer nussigen, duftenden Salbeibutter geschwenkt und mit frisch geriebenem Parmesan verfeinert, ist dieses Gericht purer Seelentrost und ein beeindruckendes Hauptgericht für jeden Anlass. Ein rustikales Rezept, das moderne Eleganz auf den Teller zaubert.
150gfrischer Grünkohlgeputzt und ohne dicke Stiele
100gWeizenmehl Type 405plus mehr zum Bestäuben
1großes EigelbGröße L
80gungesalzene Butter
1Bundfrische Salbeiblätterca. 20 Blätter
50gParmesanfrisch gerieben, plus mehr zum Servieren
1TLSalz
1/2TLfrisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1Prisefrisch geriebene Muskatnuss
Anleitungen
Kartoffeln und Grünkohl vorbereiten: Die Kartoffeln waschen und in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser ca. 20-25 Minuten kochen, bis sie weich sind. Währenddessen den Grünkohl in einem separaten Topf mit kochendem Salzwasser für 2-3 Minuten blanchieren. Den Grünkohl sofort in eine Schüssel mit Eiswasser geben, um die leuchtend grüne Farbe zu erhalten. Anschließend den Grünkohl sehr gut ausdrücken und extrem fein hacken.
Gnocchi-Teig herstellen: Die gekochten Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen, pellen und noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken. Den Kartoffelschnee auf einer sauberen Arbeitsfläche ausbreiten und leicht abkühlen lassen. Den fein gehackten Grünkohl, das Mehl, das Eigelb, Salz, Pfeffer und eine Prise Muskatnuss hinzufügen. Alle Zutaten mit den Händen rasch zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Wichtig: Den Teig nicht überkneten, sonst werden die Gnocchi zäh!
Gnocchi formen: Die Arbeitsfläche großzügig mit Mehl bestäuben. Den Teig in vier gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einer etwa 2 cm dicken Rolle formen. Die Rollen mit einem Messer in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Für das typische Rillenmuster können Sie jedes Gnocchi-Stück sanft über die Zinken einer Gabel oder ein Gnocchi-Brett rollen. Die fertigen Gnocchi auf einem bemehlten Backblech ablegen.
Gnocchi kochen: Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Gnocchi portionsweise ins kochende Wasser geben. Sobald die Gnocchi an die Oberfläche steigen (das dauert nur wenige Minuten), sind sie gar. Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und gut abtropfen lassen.
Salbeibutter zubereiten und servieren: Während die Gnocchi kochen, die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Salbeiblätter hinzufügen und braten, bis sie knusprig sind und die Butter eine nussig-braune Farbe annimmt und herrlich duftet. Die abgetropften Gnocchi direkt in die Pfanne zur Salbeibutter geben. Den frisch geriebenen Parmesan darüberstreuen und alles vorsichtig durchschwenken, bis die Gnocchi leicht goldbraun und von der aromatischen Butter überzogen sind. Sofort auf Tellern anrichten, mit zusätzlichem Parmesan und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer garnieren und genießen.
Notizen
Tipps für perfekte Gnocchi
Die richtige Kartoffelsorte: Verwenden Sie unbedingt mehligkochende (stärkehaltige) Kartoffeln. Sie enthalten weniger Wasser und benötigen weniger Mehl, was die Gnocchi wunderbar locker und zart macht.Nicht überkneten: Der Schlüssel zu fluffigen Gnocchi ist, den Teig so wenig wie möglich zu bearbeiten. Kneten Sie nur so lange, bis die Zutaten gerade so zusammenkommen. Zu viel Kneten entwickelt das Gluten im Mehl und macht die Gnocchi gummiartig.Vorbereiten und Einfrieren: Sie können die ungekochten Gnocchi hervorragend vorbereiten. Legen Sie sie auf ein bemehltes Blech und frieren Sie sie für ca. 1 Stunde ein. Danach können Sie die gefrorenen Gnocchi in einen Gefrierbeutel geben. Sie können direkt aus dem Gefrierschrank ins kochende Wasser gegeben werden (die Kochzeit verlängert sich um 1-2 Minuten).Variation: Für eine frische Note können Sie am Ende einen Spritzer Zitronensaft zur Salbeibutter geben. Das balanciert die Reichhaltigkeit der Butter wunderbar aus.