Go Back Email Link
+ servings

Herzhafte mediterrane Spaghetti mit zarter geschmorter Tintenfischsauce

Ein klassisches italienisches Gericht, das den Geschmack des Meeres einfängt. Zarter, langsam geschmorter Tintenfisch in einer reichhaltigen Tomatensauce, verfeinert mit Weißwein und frischen Kräutern, vereint sich mit perfekt al dente gekochten Spaghetti zu einem wahren Gaumenschmaus von der Küste.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Zutaten

  • 400 g Spaghetti oder Linguine
  • 500 g Tintenfisch geputzt (z.B. Sepia oder Calamari), frisch oder tiefgekühlt und aufgetaut
  • 1 große Zwiebel fein gewürfelt
  • 2-3 Zehen Knoblauch fein gehackt
  • 1 Stange Staudensellerie fein gewürfelt
  • 1 mittelgroße Karotte fein gewürfelt
  • 400 g passierte Tomaten aus der Dose oder Flasche
  • 100 ml trockener Weißwein
  • 4 EL Olivenöl extra vergine
  • 1 Bund frische Petersilie glatt, gehackt
  • 1-2 Beutel Tintenfischtinte (Nero di Seppia) optional, für intensivere Farbe und Geschmack
  • Salz nach Geschmack
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Chiliflocken (Peperoncino) optional, für eine leichte Schärfe

Anleitungen
 

  • Tintenfisch vorbereiten: Den geputzten Tintenfisch gründlich waschen und trockentupfen. Je nach Größe in ca. 1 cm breite Ringe oder mundgerechte Stücke schneiden.
  • Soffritto zubereiten: In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Zwiebel, Karotte und Sellerie hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren ca. 5-7 Minuten andünsten, bis das Gemüse weich ist (Soffritto).
  • Tintenfisch anbraten: Den gehackten Knoblauch (und optional Chiliflocken) zum Soffritto geben und kurz (ca. 1 Minute) mitdünsten, bis er duftet. Den vorbereiteten Tintenfisch hinzufügen, die Hitze etwas erhöhen und unter Rühren 2-3 Minuten anbraten, bis er leicht Farbe annimmt.
  • Ablöschen und einkochen: Mit dem Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit bei hoher Hitze fast vollständig einkochen lassen, dabei den Bodensatz lösen.
  • Sauce köcheln lassen: Die passierten Tomaten hinzufügen. Falls verwendet, die Tintenfischtinte in etwas warmer Flüssigkeit (z.B. Wasser oder etwas von der Tomatensauce) auflösen und ebenfalls zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermischen, die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und die Sauce mindestens 30-45 Minuten (oder länger, bis der Tintenfisch schön zart ist) sanft köcheln lassen. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas heißes Wasser oder Brühe hinzufügen, falls die Sauce zu stark eindickt.
  • Spaghetti kochen: Während die Sauce köchelt, reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Spaghetti nach Packungsanweisung al dente kochen. Etwa eine Tasse vom Nudelkochwasser abschöpfen, bevor die Nudeln abgegossen werden.
  • Servieren: Die Spaghetti abgießen und direkt zur Tintenfischsauce in den Topf geben. Die Hälfte der gehackten Petersilie hinzufügen und alles gut vermischen. Bei Bedarf etwas vom aufgefangenen Nudelkochwasser zugeben, um die Sauce geschmeidiger zu machen. Die Spaghetti mit Tintenfischsauce auf Teller verteilen, mit der restlichen Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Notizen

Dieses klassische italienische Gericht lebt von der Qualität der Zutaten und der Geduld beim Schmoren des Tintenfischs.

Tipps für den perfekten Genuss:

  • Tintenfischwahl: Frischer Tintenfisch ist ideal, aber auch gute tiefgekühlte Ware funktioniert prima. Achten Sie darauf, ihn langsam im Kühlschrank aufzutauen. Kleinere Tintenfische (Sepien oder Calamari) werden oft zarter als sehr große Exemplare.
  • Tintenfischtinte (Nero di Seppia): Die Tinte verleiht der Sauce eine tiefschwarze Farbe und einen intensiveren Meeresgeschmack. Sie ist optional, aber sehr empfehlenswert für ein authentisches Erlebnis. Man findet sie in kleinen Beuteln in gut sortierten Supermärkten oder beim Fischhändler.
  • Schärfe: Wer es gerne etwas pikanter mag, kann eine kleine, fein gehackte Chilischote zusammen mit dem Knoblauch andünsten oder mehr Chiliflocken verwenden.
  • Geduld beim Schmoren: Der Schlüssel zu zartem Tintenfisch ist langsames Schmoren bei niedriger Hitze. Nicht hetzen – die Wartezeit lohnt sich!
  • Weinbegleitung: Dazu passt hervorragend ein trockener italienischer Weißwein, wie z.B. ein Vermentino oder Pinot Grigio.

Aufbewahrung:

Reste der Sauce (ohne Spaghetti) können im Kühlschrank luftdicht verschlossen bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Zum Servieren die Sauce langsam erwärmen und frisch gekochte Spaghetti untermischen.
Tried this recipe?Let us know how it was!