Go Back Email Link
+ servings

Herzhafte Vollkorn Tagliatelle mit würzigem Spitzkohl

Ein unglaublich wohltuendes und schnelles Pastagericht, das die nussigen Noten von Vollkorn-Tagliatelle perfekt mit der zarten Süße von Spitzkohl kombiniert. Eine cremige Sauce, verfeinert mit einem Hauch von Zitrone und rauchigem Paprika, umhüllt jede einzelne Nudel und macht dieses Gericht zu einem absoluten Seelenschmeichler für jeden Tag.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Zutaten

  • 400 g Vollkorn-Tagliatelle
  • 1 kleiner Spitzkohl (ca. 500-600g)
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 150 ml Sahne (oder eine pflanzliche Alternative wie Hafercreme)
  • 1 TL Geräuchertes Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 Bio-Zitrone (nur der Saft)
  • 1/2 Bund frische glatte Petersilie
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Anleitungen
 

  • Gemüse vorbereiten: Den Spitzkohl waschen, längs halbieren und den harten Strunk keilförmig herausschneiden. Die Kohlhälften in ca. 1 cm breite, feine Streifen schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und beides fein würfeln. Die Petersilie waschen, trockenschütteln und die Blätter fein hacken.
  • Pasta kochen: In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Vollkorn-Tagliatelle hineingeben und nach Packungsanweisung al dente (bissfest) garen.
  • Sauce ansetzen: Während die Pasta kocht, das Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne oder einem Schmortopf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel darin ca. 3-4 Minuten glasig dünsten. Anschließend den gewürfelten Knoblauch hinzufügen und für eine weitere Minute mitbraten, bis er duftet. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird.
  • Kohl dünsten: Die Spitzkohlstreifen in die Pfanne geben und mit dem geräucherten Paprikapulver bestäuben. Alles gut vermengen und den Kohl unter gelegentlichem Rühren ca. 3-4 Minuten anbraten, bis er leicht zusammenfällt.
  • Ablöschen und garen: Den Kohl mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Hitze etwas reduzieren, einen Deckel auf die Pfanne legen und den Kohl für ca. 8-10 Minuten schmoren lassen, bis er weich ist, aber noch einen leichten Biss hat.
  • Sauce vollenden: Den Deckel abnehmen und die Sahne (oder die pflanzliche Alternative) einrühren. Die Sauce kurz aufkochen lassen, damit sie leicht andickt. Kräftig mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und dem Saft der halben Zitrone abschmecken. Die Säure der Zitrone bringt eine wunderbare Frische in das Gericht.
  • Pasta und Sauce vereinen: Bevor die Pasta abgegossen wird, etwa 150 ml (eine kleine Tasse) des stärkehaltigen Nudelwassers abschöpfen und beiseitestellen. Die Tagliatelle abgießen und sofort in die Pfanne zur Spitzkohl-Sauce geben. Alles gründlich durchschwenken, bis die Pasta vollständig mit der cremigen Sauce überzogen ist. Falls die Sauce zu dick erscheint, einfach etwas von dem aufgefangenen Nudelwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Servieren: Die Vollkorn-Tagliatelle mit dem würzigen Spitzkohl auf tiefen Tellern anrichten und großzügig mit der frisch gehackten Petersilie bestreut sofort servieren.

Notizen

Tipps & Variationen für das perfekte Ergebnis

  • Für eine nicht-vegetarische Variante: Braten Sie 100g Speck- oder Pancettawürfel zusammen mit der Zwiebel knusprig an, um dem Gericht eine zusätzliche rauchige und herzhafte Tiefe zu verleihen.
  • Vegane Option: Dieses Rezept lässt sich kinderleicht veganisieren. Verwenden Sie einfach eine pflanzliche Kochcreme (z.B. auf Hafer- oder Sojabasis) anstelle der Sahne. Für einen subtil käsigen Geschmack können Sie zum Schluss noch 1-2 EL Hefeflocken unterrühren.
  • Mehr Schärfe: Fügen Sie eine Prise Chiliflocken zusammen mit dem Knoblauch hinzu, wenn Sie es gerne etwas pikanter mögen.
  • Anderes Gemüse: Anstelle von Spitzkohl funktioniert dieses Rezept auch wunderbar mit Wirsing oder Grünkohl. Passen Sie die Garzeit entsprechend an, da diese Kohlsorten etwas länger benötigen.
  • Der wichtigste Tipp: Das stärkehaltige Nudelwasser ist der Schlüssel zu einer perfekt cremigen Sauce, die an der Pasta haftet. Es wirkt als natürlicher Emulgator und macht die Sauce seidig. Heben Sie also immer etwas davon auf!
Tried this recipe?Let us know how it was!