Ofen vorheizen und Tomaten vorbereiten: Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Geben Sie die halbierten Kirschtomaten, den gehackten Knoblauch und die optionalen Chiliflocken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Tomaten würzen und rösten: Beträufeln Sie die Tomaten großzügig mit dem Olivenöl und würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer. Vermengen Sie alles gut mit den Händen, sodass die Tomaten gleichmäßig bedeckt sind. Im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten rösten, bis die Tomaten weich sind, an den Rändern leicht karamellisieren und ihre Säfte austreten.
Pasta kochen: Während die Tomaten im Ofen sind, bringen Sie einen großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser zum Kochen. Kochen Sie die Vollkornpasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, bis sie „al dente“ (bissfest) ist.
Pastawasser aufbewahren: Bevor Sie die Pasta abgießen, schöpfen Sie etwa eine Tasse (ca. 200 ml) des stärkehaltigen Kochwassers ab. Dieses Wasser ist der Schlüssel zu einer cremigen Sauce.
Alles zusammenführen: Gießen Sie die Pasta ab und geben Sie sie zurück in den warmen Topf. Nehmen Sie die gerösteten Tomaten aus dem Ofen und geben Sie sie samt aller Flüssigkeit vom Backblech direkt zur Pasta.
Sauce vollenden: Fügen Sie den frisch geriebenen Parmesan, den grob gehackten Basilikum und einen großzügigen Schuss (ca. 60 ml) des aufgefangenen Pastawassers hinzu. Rühren Sie alles bei schwacher Hitze kräftig um, bis der Käse geschmolzen ist und sich eine sämige Sauce gebildet hat, die jede Nudel umschmeichelt. Fügen Sie bei Bedarf noch etwas mehr Pastawasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Abschmecken und Servieren: Schmecken Sie die Pasta ab und würzen Sie bei Bedarf mit zusätzlichem Salz und Pfeffer nach. Verteilen Sie die Pasta auf vier tiefe Teller. Garnieren Sie jede Portion mit zusätzlichem Parmesan, ein paar frischen Basilikumblättern und einem letzten feinen Spritzer Olivenöl. Sofort servieren und genießen!