Go Back Email Link
+ servings

Herzhafte Vollkornpasta mit gebratenen Kirschtomaten und Basilikum

Ein wunderbar einfaches und dennoch unglaublich aromatisches Gericht, das den mediterranen Sommer auf Ihren Teller bringt. Süße, im Ofen geröstete Kirschtomaten verbinden sich mit dem nussigen Geschmack von Vollkornpasta, frischem Basilikum und einem Hauch von Knoblauch zu einer schnellen und gesunden Mahlzeit für jeden Tag.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Zutaten für die Tomatensauce

  • 500 g reife Kirschtomaten halbiert
  • 4 EL hochwertiges Olivenöl extra vergine
  • 3 große Knoblauchzehen fein gehackt oder in dünne Scheiben geschnitten
  • 1/2 TL Chiliflocken optional, für eine leichte Schärfe

Für die Pasta und zum Servieren

  • 400 g Vollkorn-Penne oder Fusilli
  • 1 großer Bund frischer Basilikum Blätter grob gehackt
  • 50 g frisch geriebener Parmesan plus extra zum Garnieren
  • 1 TL grobes Meersalz oder nach Geschmack
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Ofen vorheizen und Tomaten vorbereiten: Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Geben Sie die halbierten Kirschtomaten, den gehackten Knoblauch und die optionalen Chiliflocken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  • Tomaten würzen und rösten: Beträufeln Sie die Tomaten großzügig mit dem Olivenöl und würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer. Vermengen Sie alles gut mit den Händen, sodass die Tomaten gleichmäßig bedeckt sind. Im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten rösten, bis die Tomaten weich sind, an den Rändern leicht karamellisieren und ihre Säfte austreten.
  • Pasta kochen: Während die Tomaten im Ofen sind, bringen Sie einen großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser zum Kochen. Kochen Sie die Vollkornpasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, bis sie „al dente“ (bissfest) ist.
  • Pastawasser aufbewahren: Bevor Sie die Pasta abgießen, schöpfen Sie etwa eine Tasse (ca. 200 ml) des stärkehaltigen Kochwassers ab. Dieses Wasser ist der Schlüssel zu einer cremigen Sauce.
  • Alles zusammenführen: Gießen Sie die Pasta ab und geben Sie sie zurück in den warmen Topf. Nehmen Sie die gerösteten Tomaten aus dem Ofen und geben Sie sie samt aller Flüssigkeit vom Backblech direkt zur Pasta.
  • Sauce vollenden: Fügen Sie den frisch geriebenen Parmesan, den grob gehackten Basilikum und einen großzügigen Schuss (ca. 60 ml) des aufgefangenen Pastawassers hinzu. Rühren Sie alles bei schwacher Hitze kräftig um, bis der Käse geschmolzen ist und sich eine sämige Sauce gebildet hat, die jede Nudel umschmeichelt. Fügen Sie bei Bedarf noch etwas mehr Pastawasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  • Abschmecken und Servieren: Schmecken Sie die Pasta ab und würzen Sie bei Bedarf mit zusätzlichem Salz und Pfeffer nach. Verteilen Sie die Pasta auf vier tiefe Teller. Garnieren Sie jede Portion mit zusätzlichem Parmesan, ein paar frischen Basilikumblättern und einem letzten feinen Spritzer Olivenöl. Sofort servieren und genießen!

Notizen

Tipps für das perfekte Ergebnis & Variationen:

  • Das Geheimnis des Pastawassers: Werfen Sie das Kochwasser niemals weg! Die darin enthaltene Stärke hilft, die Sauce zu binden und verleiht ihr eine luxuriöse, cremige Textur, ganz ohne Sahne.
  • Geschmackstiefe: Für eine zusätzliche süß-säuerliche Note können Sie die Tomaten vor dem Rösten mit einem Teelöffel Balsamico-Essig beträufeln.
  • Protein-Boost: Fügen Sie für eine vollwertigere Mahlzeit gegrillte Hähnchenbruststreifen, gebratene Garnelen oder eine Dose abgespülter Kichererbsen hinzu.
  • Vegane Variante: Ersetzen Sie den Parmesan einfach durch eine vegane Alternative oder eine Mischung aus Hefeflocken und gemahlenen Cashewkernen für einen käsigen Geschmack.
  • Gemüse-Extra: Rösten Sie zusammen mit den Tomaten eine Handvoll gewürfelte Zucchini, rote Paprika oder einige Kalamata-Oliven für noch mehr mediterranes Flair.
Tried this recipe?Let us know how it was!