Go Back Email Link
+ servings

Herzhafter Kassler-Strudel mit würzigem Sauerkraut

Eine köstliche Kombination aus saftigem Kassler, aromatischem Sauerkraut und cremigem Schmand, umhüllt von einem goldbraun gebackenen, knusprigen Blätterteig. Dieses Gericht ist ideal für ein gemütliches Essen mit der Familie oder Gästen.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

Zutaten
  

Zutaten

  • 600 g Kasslerlachs (gepökeltes und leicht geräuchertes Schweinefleisch, ohne Knochen)
  • 1 Rolle frischer Blätterteig (ca. 275 g, aus dem Kühlregal)
  • 500 g mildes Sauerkraut Am besten aus dem Beutel oder frisch, gut abgetropft.
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 50 g Speckwürfel
  • 100 g Schmand Alternativ Crème fraîche.
  • 2 EL mittelscharfer Senf
  • 1 Eigelb Zum Bestreichen.
  • 1 EL Pflanzenöl oder Butterschmalz
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (oder 180°C Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Das Sauerkraut in ein Sieb geben und sehr gut abtropfen lassen. Mit den Händen zusätzlich kräftig ausdrücken, damit die Füllung nicht zu feucht wird.
  • Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin bei mittlerer Hitze knusprig anbraten. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten.
  • Das ausgedrückte Sauerkraut in die Pfanne geben und etwa 5 Minuten mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Sauerkraut-Mischung in eine Schüssel geben, damit sie etwas abkühlen kann.
  • Sobald die Sauerkraut-Mischung lauwarm ist, den Schmand unterrühren. Nochmals abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
  • Den Blätterteig auf dem Backpapier entrollen. Die Sauerkraut-Masse gleichmäßig darauf verteilen, dabei an den Längsseiten einen Rand von etwa 3-4 cm frei lassen.
  • Den Kasslerlachs trocken tupfen und rundherum großzügig mit dem Senf einstreichen. Das Fleisch mittig auf die Sauerkraut-Füllung legen.
  • Die freien Teigränder mit etwas Wasser bestreichen. Zuerst die kurzen Seiten über das Fleisch klappen, dann die Längsseiten darüber schlagen, sodass ein geschlossenes Paket entsteht. Die Nahtstellen gut andrücken. Den Strudel vorsichtig umdrehen, sodass die Nahtstelle unten liegt.
  • Das Eigelb mit einem Esslöffel Wasser verquirlen und den Blätterteig damit gleichmäßig bestreichen. Die Oberfläche mit einem Messer mehrmals leicht schräg einschneiden, damit der Dampf entweichen kann.
  • Den Kassler-Strudel auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Ofens für ca. 40-45 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.
  • Nach dem Backen den Strudel für etwa 5-10 Minuten auf dem Blech ruhen lassen. Anschließend in dicke Scheiben schneiden und servieren.

Notizen

Tipps für ein gelungenes Ergebnis

  • Trockenes Sauerkraut: Das A und O für einen knusprigen Boden ist gut ausgedrücktes Sauerkraut. Je weniger Flüssigkeit, desto besser wird das Ergebnis.
  • Füllung abkühlen lassen: Die Sauerkraut-Mischung sollte nicht mehr heiß sein, wenn sie auf den Blätterteig kommt, da der Teig sonst aufweicht und reißt.
  • Dicht verschließen: Achten Sie darauf, die Nahtstellen des Teigs gut zu verschließen, damit während des Backens kein Saft ausläuft.

Variationen & Serviervorschläge

Für eine fruchtige Note können Sie einen kleinen, geriebenen Apfel mit dem Sauerkraut mitdünsten. Als Beilage passen Kartoffelpüree, Salzkartoffeln oder ein frischer grüner Salat hervorragend zu diesem herzhaften Gericht.
Tried this recipe?Let us know how it was!