Go Back Email Link
+ servings

Herzhaftes Pilz und Linsen Gulasch: Ein würziger Seelenwärmer

Ein unglaublich sättigendes und aromatisches Gulasch, das ganz ohne Fleisch auskommt. Die erdigen Champignons, nahrhaften Linsen und eine reichhaltige, mit Paprika gewürzte Sauce machen dieses Gericht zu einem perfekten Seelenwärmer für kühle Tage. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack!
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Großer Topf oder Schmortopf (Dutch Oven) Ideal für ein gleichmäßiges Garen.
  • 1 Scharfes Kochmesser
  • 1 Stabiles Schneidebrett

Zutaten
  

Zutaten für das Gulasch

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 mittelgroße Zwiebeln fein gewürfelt
  • 3 Zehen Knoblauch fein gehackt
  • 500 g gemischte Champignons z.B. braune und weiße, in dicke Scheiben geschnitten
  • 2 EL Tomatenmark dreifach konzentriert für mehr Aroma
  • 2 EL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver für eine rauchige Tiefe
  • 200 g braune oder grüne Linsen vorher gut abgespült
  • 1 Liter kräftige Gemüsebrühe
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Das Olivenöl in einem großen Topf oder Schmortopf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelten Zwiebeln hinzugeben und unter gelegentlichem Rühren etwa 5-7 Minuten glasig dünsten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
  • Den fein gehackten Knoblauch hinzufügen und für eine weitere Minute mitdünsten, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  • Die Hitze etwas erhöhen, die geschnittenen Champignons in den Topf geben und anbraten. Ca. 5-8 Minuten braten, bis die Pilze ihr Wasser abgegeben haben und an den Rändern schön goldbraun werden. Dies entwickelt intensive Röstaromen.
  • Das Tomatenmark sowie das edelsüße und geräucherte Paprikapulver hinzufügen. Alles gut verrühren und für ca. 1-2 Minuten anrösten. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Aromen der Gewürze und des Tomatenmarks zu intensivieren.
  • Die abgespülten Linsen und die Gemüsebrühe in den Topf geben. Gut umrühren, um sicherzustellen, dass sich nichts am Topfboden festsetzt. Alles zum Kochen bringen.
  • Sobald das Gulasch kocht, die Hitze reduzieren, sodass es nur noch sanft köchelt. Den Topf mit einem Deckel abdecken und für 25-30 Minuten schmoren lassen, bis die Linsen gar sind und die Sauce eine sämige, dicke Konsistenz erreicht hat. Gelegentlich umrühren.
  • Das fertige Gulasch großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Heiß servieren und nach Belieben mit einem Klecks veganer Crème fraîche oder gehackter Petersilie garnieren.

Notizen

Tipps für das perfekte Gulasch

  • Cremige Variante: Für eine noch cremigere Konsistenz kannst du am Ende der Kochzeit 100 ml (vegane) Sahne oder Crème fraîche unterrühren. Nicht mehr kochen lassen, nur noch erwärmen.
  • Passende Beilagen: Das Gulasch schmeckt hervorragend mit frischem Bauernbrot, Semmelknödeln, Spätzle, Salzkartoffeln oder auch cremigem Kartoffelpüree.
  • Zusätzliches Aroma: Ein Schuss trockener Rotwein nach dem Anrösten des Tomatenmarks (vor dem Hinzufügen der Brühe) verleiht dem Gulasch eine wunderbare Tiefe. Einfach kurz einkochen lassen.
  • Aufbewahrung: Das Gulasch schmeckt am nächsten Tag aufgewärmt oft noch besser, da die Aromen Zeit haben, durchzuziehen. Es lässt sich luftdicht verpackt 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Tried this recipe?Let us know how it was!