Das Rindfleisch mit Küchenpapier trocken tupfen und großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen.
Das Öl oder Butterschmalz in einer großen Bratpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Rindfleisch portionsweise scharf anbraten, bis es von allen Seiten eine schöne, kräftige braune Kruste hat. Das angebratene Fleisch aus der Pfanne nehmen und direkt in den Keramikeinsatz des Slow Cookers geben.
Die Hitze der Pfanne reduzieren und die gehackten Zwiebeln hineingeben. Unter gelegentlichem Rühren für ca. 5-7 Minuten glasig dünsten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
Den gehackten Knoblauch und das Tomatenmark zu den Zwiebeln geben und für eine weitere Minute mitbraten, bis es duftet.
Die Pfanne vom Herd nehmen. Das edelsüße und rosenscharfe Paprikapulver sowie den gemahlenen Kümmel hinzufügen und schnell unterrühren. Das Paprikapulver nur etwa 30 Sekunden anrösten, damit es nicht verbrennt und bitter wird.
Sofort mit der warmen Rinderbrühe ablöschen und dabei den Bratensatz vom Boden der Pfanne kratzen. Die Flüssigkeit kurz aufkochen lassen.
Den gesamten Inhalt der Pfanne über das Fleisch in den Slow Cooker gießen. Das Lorbeerblatt hinzufügen und alles vorsichtig vermengen.
Den Deckel auf den Slow Cooker setzen und das Gulasch auf der Stufe 'NIEDRIG' für 6-8 Stunden oder auf 'HOCH' für 4-5 Stunden garen lassen, bis das Fleisch butterzart ist und fast von selbst zerfällt.
Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen. Das Gulasch nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Traditionell mit Spätzle, Nudeln, Salzkartoffeln oder einem Klecks saurer Sahne servieren.