Go Back Email Link
+ servings

Herzhaftes Ungarisches Gulasch aus dem Slow Cooker

Entdecken Sie den Inbegriff von Hausmannskost mit diesem unglaublich zarten ungarischen Gulasch. Dank des Slow Cookers wird das Rindfleisch butterweich und die tiefrote Paprikasoße entwickelt ein unvergleichlich reiches und rauchiges Aroma. Ein wärmendes, sättigendes Gericht, das sich fast von selbst kocht!
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 6 Stunden
Gesamtzeit 6 Stunden 25 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Slow Cooker (Crock-Pot) Mindestens 4 Liter Fassungsvermögen
  • 1 Große Bratpfanne Zum Anbraten des Fleisches
  • 1 Scharfes Kochmesser

Zutaten
  

Zutaten für das Gulasch

  • 800 g Rindergulasch Aus der Wade oder dem Nacken, in ca. 3 cm große Würfel geschnitten
  • 3 große Zwiebeln Fein gehackt
  • 3 Zehen Knoblauch Fein gehackt oder gepresst
  • 2 EL Pflanzenöl oder Butterschmalz
  • 4 EL Paprikapulver, edelsüß Verwenden Sie hochwertiges ungarisches Paprikapulver für das beste Aroma.
  • 1 TL Paprikapulver, rosenscharf Optional, für eine pikante Note
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Kümmel, gemahlen
  • 500 ml Rinderbrühe Warm
  • 1 Lorbeerblatt

Anleitungen
 

  • Das Rindfleisch mit Küchenpapier trocken tupfen und großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen.
  • Das Öl oder Butterschmalz in einer großen Bratpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Rindfleisch portionsweise scharf anbraten, bis es von allen Seiten eine schöne, kräftige braune Kruste hat. Das angebratene Fleisch aus der Pfanne nehmen und direkt in den Keramikeinsatz des Slow Cookers geben.
  • Die Hitze der Pfanne reduzieren und die gehackten Zwiebeln hineingeben. Unter gelegentlichem Rühren für ca. 5-7 Minuten glasig dünsten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
  • Den gehackten Knoblauch und das Tomatenmark zu den Zwiebeln geben und für eine weitere Minute mitbraten, bis es duftet.
  • Die Pfanne vom Herd nehmen. Das edelsüße und rosenscharfe Paprikapulver sowie den gemahlenen Kümmel hinzufügen und schnell unterrühren. Das Paprikapulver nur etwa 30 Sekunden anrösten, damit es nicht verbrennt und bitter wird.
  • Sofort mit der warmen Rinderbrühe ablöschen und dabei den Bratensatz vom Boden der Pfanne kratzen. Die Flüssigkeit kurz aufkochen lassen.
  • Den gesamten Inhalt der Pfanne über das Fleisch in den Slow Cooker gießen. Das Lorbeerblatt hinzufügen und alles vorsichtig vermengen.
  • Den Deckel auf den Slow Cooker setzen und das Gulasch auf der Stufe 'NIEDRIG' für 6-8 Stunden oder auf 'HOCH' für 4-5 Stunden garen lassen, bis das Fleisch butterzart ist und fast von selbst zerfällt.
  • Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen. Das Gulasch nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Traditionell mit Spätzle, Nudeln, Salzkartoffeln oder einem Klecks saurer Sahne servieren.

Notizen

Wichtige Tipps für ein perfektes Gulasch:

  • Paprika-Qualität ist entscheidend: Für ein authentisches, tiefrotes und aromatisches Gulasch ist die Verwendung von frischem, hochwertigem ungarischem Paprikapulver unerlässlich. Altes Paprikapulver verliert an Geschmack und Farbe.
  • Soße andicken: Wenn die Soße am Ende der Garzeit zu dünn ist, können Sie 1 EL Speisestärke mit 2 EL kaltem Wasser glatt rühren, in den Slow Cooker geben und diesen für die letzten 30 Minuten auf 'HOCH' stellen, bis die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  • Beilagen-Empfehlung: Klassisch wird ungarisches Gulasch mit Nockerln (Spätzle) oder frischem Weißbrot zum Auftunken der köstlichen Soße serviert. Aber auch Kartoffelklöße oder breite Bandnudeln passen hervorragend.
Tried this recipe?Let us know how it was!