Go Back Email Link
+ servings

Herzhaftes Veganes Räuchertofu Gulasch

Entdecke die unwiderstehliche Tiefe dieses veganen Gulaschs! Kräftiger, goldbraun angebratener Räuchertofu trifft auf eine reichhaltige, samtige und würzige Paprikasoße mit zartem Gemüse. Ein wärmendes, unglaublich sättigendes Gericht, das beweist, wie fantastisch die pflanzliche Küche sein kann. Perfekt für kalte Tage und gemütliche Abende mit der Familie!
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

Zutaten
  

Für das Gulasch

  • 400 g Räuchertofu In ca. 2 cm große Würfel geschnitten.
  • 2 große Zwiebeln Grob gewürfelt.
  • 1 große rote Paprika Entkernt und in Streifen oder Stücke geschnitten.
  • 3 Zehen Knoblauch Fein gehackt.
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 TL Paprikapulver, geräuchert Für die extra rauchige Note.
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • 500 ml Gemüsebrühe Kräftig und heiß.
  • 400 g gehackte Tomaten 1 Dose.
  • 2 EL Pflanzenöl z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl zum Anbraten.
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer Zum Abschmecken.

Anleitungen
 

  • Vorbereitung: Den Räuchertofu in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln und die rote Paprika grob würfeln. Den Knoblauch fein hacken.
  • Tofu anbraten: Das Pflanzenöl in einem großen Topf oder Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Tofuwürfel darin von allen Seiten goldbraun und knusprig anbraten. Anschließend mit einem Schaumlöffel aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
  • Gemüse andünsten: Im selben Topf die Zwiebelwürfel bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten glasig dünsten. Bei Bedarf noch einen kleinen Schuss Öl hinzufügen. Dann die Paprikastücke und den gehackten Knoblauch hinzufügen und weitere 3-4 Minuten mitbraten, bis die Paprika etwas weicher wird.
  • Würzen und anrösten: Das Tomatenmark in die Mitte des Topfes geben und kurz anrösten, um die Aromen zu intensivieren. Anschließend die beiden Sorten Paprikapulver und den Majoran darüberstreuen und für ca. 30 Sekunden unter ständigem Rühren mitrösten. Vorsicht, die Gewürze dürfen nicht verbrennen!
  • Ablöschen und aufgießen: Alles mit der heißen Gemüsebrühe und den gehackten Tomaten ablöschen. Gut umrühren, um alle Röststoffe vom Topfboden zu lösen. Die Mischung zum Kochen bringen.
  • Gulasch schmoren lassen: Die angebratenen Tofuwürfel wieder in den Topf geben. Die Hitze reduzieren, einen Deckel auflegen und das Gulasch für mindestens 30-35 Minuten sanft köcheln lassen. Je länger es schmort, desto intensiver wird der Geschmack.
  • Abschmecken und servieren: Das Gulasch zum Schluss kräftig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Heiß servieren und nach Belieben mit frischer Petersilie oder einem Klecks veganem Sauerrahm garnieren.

Notizen

Tipps & Variationen für das perfekte Gulasch

  • Passende Beilagen: Dieses Gulasch schmeckt hervorragend zu böhmischen Knödeln, Salzkartoffeln, breiten Bandnudeln oder einfach nur mit einem Stück frischem Krustenbrot zum Eintunken.
  • Extra cremig: Für eine noch sämigere und mildere Soße kannst du am Ende der Kochzeit 50-100 ml vegane Kochcreme (z.B. auf Hafer- oder Sojabasis) unterrühren.
  • Am nächsten Tag noch besser: Wie bei jedem guten Gulasch ziehen die Aromen über Nacht richtig durch. Bereite es also gerne schon am Vortag zu – aufgewärmt schmeckt es oft noch intensiver!
  • Mehr Schärfe: Wenn du es gerne schärfer magst, füge einfach eine Prise Chiliflocken oder etwas scharfes Paprikapulver zusammen mit den anderen Gewürzen hinzu.
Tried this recipe?Let us know how it was!