Go Back Email Link
+ servings

Herzhaftes Vegetarisches Gulasch mit würziger Paprika

Ein unglaublich aromatisches und sättigendes vegetarisches Gulasch, das Herz und Seele wärmt. Bunte Paprika, zarte Kartoffeln und eine reichhaltige, tiefrote Sauce machen dieses Gericht zu einem perfekten, einfachen Abendessen für die ganze Familie. Ein Klassiker neu interpretiert – ganz ohne Fleisch, aber voller Geschmack!
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Großer Topf oder Schmortopf (Dutch Oven) Ideal für ein gleichmäßiges Garen.
  • 1 Scharfes Kochmesser
  • 1 Stabiles Schneidebrett
  • 1 Kochlöffel aus Holz OPTIONAL

Zutaten
  

Für das Gulasch

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 große Zwiebeln, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Paprikaschoten (je 1 rote und 1 gelbe), in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 mittelgroße Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 500 g festkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt (ca. 2-3 cm)
  • 2 EL Tomatenmark Für eine intensive Farbe und Tiefe.
  • 2 EL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 TL Paprikapulver, geräuchert Verleiht eine wunderbar rauchige Note.
  • 800 ml kräftige Gemüsebrühe
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer Nach Geschmack.

Anleitungen
 

  • Gemüse vorbereiten: Zuerst das gesamte Gemüse wie in der Zutatenliste angegeben vorbereiten (Zwiebeln und Kartoffeln würfeln, Knoblauch hacken, Paprika in Stücke und Karotten in Scheiben schneiden). Dies erleichtert einen reibungslosen Kochablauf.
  • Aromen entfalten: Das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelten Zwiebeln hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren ca. 5-7 Minuten glasig dünsten. Den fein gehackten Knoblauch dazugeben und für eine weitere Minute mitdünsten, bis er duftet.
  • Gemüse anbraten: Die Paprikastücke und Karottenscheiben in den Topf geben. Alles gut vermengen und für ca. 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse etwas Farbe bekommt.
  • Würzen und anrösten: Das Tomatenmark sowie die beiden Paprikapulver-Sorten (edelsüß und geräuchert) hinzufügen. Unter ständigem Rühren für ca. 1-2 Minuten anrösten. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Aromen zu intensivieren.
  • Ablöschen und köcheln lassen: Die gewürfelten Kartoffeln in den Topf geben und kurz umrühren. Anschließend mit der Gemüsebrühe ablöschen. Alles gut verrühren, sodass sich das Tomatenmark und die Gewürze vom Boden lösen. Das Gulasch zum Kochen bringen.
  • Garen: Sobald das Gulasch kocht, die Hitze reduzieren, den Deckel auf den Topf legen und alles für ca. 30 Minuten sanft köcheln lassen, oder bis die Kartoffeln und Karotten gar und zart sind. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
  • Abschmecken und servieren: Das Gulasch vom Herd nehmen und großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Heiß servieren und nach Belieben mit einem Klecks (pflanzlicher) saurer Sahne und frischer Petersilie garnieren.

Notizen

Tipps & Variationen für das perfekte Gulasch:

  • Beilagen: Dieses Gulasch schmeckt fantastisch mit frischem Bauernbrot, Semmelknödeln oder auch Spätzle.
  • Mehr Cremigkeit: Für eine besonders cremige Sauce kurz vor dem Servieren 2-3 Esslöffel (pflanzliche) saure Sahne oder Crème fraîche direkt in das Gulasch einrühren. Wichtig: Danach nicht mehr aufkochen lassen.
  • Variationen: Fühlen Sie sich frei, weiteres Gemüse hinzuzufügen! Zucchiniwürfel (in den letzten 10 Minuten mitgaren) oder eine Dose abgetropfte Kichererbsen (mit den Kartoffeln hinzufügen) passen wunderbar dazu. Für eine klassischere Note können Sie auch einen Teelöffel Kümmel mit den Gewürzen anrösten.
  • Aufbewahrung: Das Gulasch schmeckt am nächsten Tag aufgewärmt oft noch besser, da die Aromen Zeit hatten, durchzuziehen. Im Kühlschrank hält es sich in einem luftdichten Behälter 3-4 Tage.
Tried this recipe?Let us know how it was!