Go Back Email Link
+ servings

Himmlisch fluffige Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse

Vergessen Sie fettige Quarkbällchen vom Jahrmarkt! Mit diesem kinderleichten Rezept zaubern Sie unglaublich saftige, luftig-leichte Quarkbällchen direkt in Ihrer Heißluftfritteuse. Außen herrlich goldbraun und knusprig, innen wunderbar weich und zart. Ummantelt von einer feinen Zimt-Zucker-Kruste sind sie der perfekte süße Snack für zwischendurch, der ganz ohne Fritteuse auskommt und blitzschnell zubereitet ist.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Für den Teig

  • 250 g Magerquark
  • 2 Eier Größe M
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 g Weizenmehl Type 405
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Pflanzenöl geschmacksneutral, z.B. Rapsöl

Für die Ummantelung

  • 50 g Butter zum Bestreichen
  • 75 g Zucker
  • 2 TL Zimt gemahlen

Anleitungen
 

  • Teig anrühren: In einer großen Rührschüssel den Magerquark zusammen mit den Eiern, dem Zucker, Vanillezucker und dem Öl mit einem Handrührgerät oder einem Schneebesen zu einer glatten, cremigen Masse verrühren.
  • Trockene Zutaten mischen: In einer separaten, kleineren Schüssel das Weizenmehl sorgfältig mit dem Backpulver und der Prise Salz vermengen.
  • Teig vollenden: Die Mehlmischung zur Quark-Ei-Masse geben und nur so lange kurz unterrühren, bis sich alle Zutaten zu einem klebrigen, homogenen Teig verbunden haben. Wichtig: Den Teig nicht übermixen, damit die Quarkbällchen schön luftig werden!
  • Heißluftfritteuse vorheizen: Die Heißluftfritteuse für ca. 3-5 Minuten auf 180 °C vorheizen.
  • Bällchen formen: Mit Hilfe von zwei Teelöffeln oder mit leicht angefeuchteten Händen kleine, etwa walnussgroße Bällchen aus dem Teig abstechen und formen. Die Bällchen gehen beim Backen noch auf.
  • Backvorgang starten: Die geformten Quarkbällchen mit etwas Abstand zueinander in den Korb der vorgeheizten Heißluftfritteuse legen. Achten Sie darauf, den Korb nicht zu überfüllen – lieber in mehreren Chargen backen. Für 6-7 Minuten backen.
  • Wenden und fertig backen: Nach der Hälfte der Zeit den Korb kurz herausziehen, die Bällchen vorsichtig wenden und für weitere 5-6 Minuten backen, bis sie eine gleichmäßige, goldbraune Farbe haben und durchgebacken sind.
  • Ummantelung vorbereiten: Während die Bällchen backen, die Butter in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze schmelzen lassen. In einem tiefen Teller den Zucker mit dem Zimt gründlich vermischen.
  • Finalisieren und servieren: Die fertigen, noch heißen Quarkbällchen direkt aus der Heißluftfritteuse nehmen. Zuerst rundherum zügig mit der geschmolzenen Butter bestreichen und anschließend sofort in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind. Die Quarkbällchen schmecken am allerbesten, wenn sie frisch und noch warm serviert werden.

Notizen

Tipps für perfekte Quarkbällchen:

  • Gleichmäßige Form: Für besonders runde und gleichmäßige Bällchen eignet sich ein kleiner Eisportionierer hervorragend. Diesen einfach zwischendurch kurz in Wasser tauchen.
  • Nicht überfüllen: Damit die Quarkbällchen von allen Seiten knusprig werden, ist es entscheidend, den Korb der Heißluftfritteuse nicht zu voll zu packen. Die heiße Luft muss zirkulieren können. Backen Sie bei Bedarf lieber in zwei oder drei Durchgängen.
  • Geschmacksvariationen: Verfeinern Sie den Teig nach Belieben mit etwas abgeriebener Zitronen- oder Orangenschale für eine frische Note. Auch ein paar kleine Schokodrops oder Rosinen machen sich wunderbar im Teig.
  • Haltbarkeit: Am besten schmecken die Quarkbällchen frisch am Zubereitungstag. Sollten Reste bleiben, können diese luftdicht verpackt und am nächsten Tag kurz in der Heißluftfritteuse bei 160°C für 2-3 Minuten wieder aufgewärmt werden.
Jede Heißluftfritteuse ist anders. Passen Sie die Backzeit und Temperatur bei Bedarf leicht an Ihr Gerät an.
Tried this recipe?Let us know how it was!