Vorbereitung: Die Schalotte und die Knoblauchzehen sehr fein würfeln. Den Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stielen zupfen. Einige kleine Blätter für die Garnitur beiseitelegen, den Rest grob hacken. Den Parmesan reiben.
Pasta kochen: Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Linguine darin nach Packungsanweisung al dente kochen.
Sauce ansetzen: Während die Pasta kocht, das Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Die gewürfelte Schalotte darin glasig dünsten (ca. 2-3 Minuten). Den gehackten Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute mitdünsten, bis er duftet. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird.
Sauce vollenden: Mit der Gemüsebrühe ablöschen und kurz einkochen lassen. Die Sahne dazugießen, die Hitze reduzieren und die Sauce sanft köcheln lassen, bis sie leicht andickt (ca. 3-4 Minuten). Den geriebenen Parmesan einrühren und schmelzen lassen. Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und einer Prise Muskatnuss kräftig abschmecken.
Basilikum hinzufügen: Die Pfanne vom Herd nehmen. Den grob gehackten Basilikum erst jetzt in die heiße Sauce einrühren. So behält er sein frisches Aroma und seine leuchtend grüne Farbe.
Pasta und Sauce vereinen: Die al dente gekochten Linguine abgießen, dabei etwa eine Tasse des stärkehaltigen Nudelwassers auffangen. Die abgetropften Nudeln direkt in die Pfanne zur Sauce geben und alles gut vermischen. Falls die Sauce zu dick erscheint, etwas von dem aufgefangenen Nudelwasser hinzufügen, bis die gewünschte sämige Konsistenz erreicht ist.
Servieren: Die Linguine mit Basilikum-Sahnesauce sofort auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit dem beiseitegelegten frischen Basilikum und zusätzlichem frisch geriebenen Parmesan garnieren und genießen.