Pasta kochen: Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Bandnudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Vor dem Abgießen etwa 150 ml (eine Tasse) des stärkehaltigen Nudelwassers auffangen und beiseitestellen. Die Nudeln abgießen und kurz zur Seite stellen.
Vorbereitungen für die Soße: Während die Pasta kocht, die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und sehr fein würfeln. Der frische Spinat sollte bereits gut gewaschen und abgetropft sein.
Aromen anbraten: In einer großen, tiefen Pfanne oder einem Topf die Butter bei mittlerer Hitze zerlassen. Die gewürfelte Zwiebel darin glasig dünsten, ca. 3-4 Minuten. Anschließend den gehackten Knoblauch hinzufügen und für eine weitere Minute mitdünsten, bis er duftet. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird.
Spinat hinzufügen: Den frischen Spinat nach und nach in die Pfanne geben. Er wird schnell zusammenfallen. Rühren Sie gelegentlich um, bis der gesamte Spinat zusammengefallen ist. Dies dauert etwa 4-5 Minuten.
Cremige Basis schaffen: Mit der Gemüsebrühe ablöschen und kurz aufkochen lassen. Danach die Schlagsahne hinzufügen und alles gut verrühren. Die Hitze reduzieren und die Soße für ca. 5 Minuten sanft köcheln lassen, bis sie leicht andickt.
Abschmecken und verfeinern: Die Soße mit Salz, frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und der frisch geriebenen Muskatnuss kräftig abschmecken. Die Hälfte des geriebenen Parmesans unterrühren, bis er vollständig geschmolzen ist und die Soße noch cremiger macht.
Alles vereinen: Die gekochten Bandnudeln direkt in die Pfanne zur Soße geben. Alles sorgfältig miteinander vermengen, bis jede Nudel von der köstlichen Rahmspinatsoße umhüllt ist. Falls die Soße zu dick erscheint, einfach etwas von dem aufgefangenen Nudelwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Servieren: Die Rahmspinat Pasta sofort auf tiefen Tellern anrichten. Mit dem restlichen Parmesan bestreuen und genießen. Ein paar zusätzliche Pfefferkörner aus der Mühle runden das Gericht perfekt ab.