Go Back Email Link
+ servings

Himmlisches Erdbeer Sahne Eis aus frischen Früchten

Verabschiede dich von künstlichem Erdbeergeschmack! Dieses Rezept zaubert ein unglaublich cremiges und intensiv fruchtiges Erdbeereis, das schmeckt wie ein Sommertag in Italien. Mit sonnengereiften, echten Erdbeeren und einer samtigen Sahnebasis ist dieses Eis ein absolutes Highlight – ganz einfach selbst gemacht, mit oder ohne Eismaschine.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Für die cremigste Eisbasis

  • 500 g reife, süße Erdbeeren Frisch vom Feld schmecken sie am besten!
  • 250 ml kalte Schlagsahne Mindestens 32% Fett für maximale Cremigkeit.
  • 150 ml kalte Vollmilch 3,5% Fettanteil.
  • 120 g feiner Zucker
  • 30 g Dextrose (Traubenzucker) Der Geheimtipp für eine geschmeidige Konsistenz.
  • 1 EL frisch gepresster Zitronensaft Hebt die Fruchtigkeit und die Farbe.
  • 1 TL reiner Vanilleextrakt
  • 1 kräftige Prise Meersalz Balanziert die Süße perfekt aus.
  • 1 EL Wodka oder Kirschwasser Optional, verhindert zu hartes Gefrieren.

Anleitungen
 

  • Erdbeeren vorbereiten: Die Erdbeeren sorgfältig waschen, das Grün entfernen und die Früchte vierteln. Etwa eine Handvoll kleiner Würfel für die spätere Einlage beiseitelegen und kühl stellen, den Rest in einen leistungsstarken Mixer geben.
  • Fruchtpüree herstellen: Zucker, Dextrose, den frisch gepressten Zitronensaft und die Prise Salz zu den Erdbeeren in den Mixer geben. Alles auf höchster Stufe zu einem feinen, samtig-glatten Püree verarbeiten, bis keine Stücke mehr sichtbar sind.
  • Sahnebasis anrühren: In einer großen, idealerweise vorgekühlten Schüssel die eiskalte Schlagsahne, die kalte Vollmilch und den Vanilleextrakt mit einem Schneebesen gut vermischen, bis alles kombiniert ist.
  • Eismasse vereinen: Das intensive Erdbeerpüree zur Sahne-Mischung gießen und alles sorgfältig verrühren, bis eine homogene, zartrosa Masse entstanden ist.
  • Kühlen, kühlen, kühlen: Dieser Schritt ist entscheidend für die Qualität des Eises! Die Eismasse abdecken und für mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im kältesten Teil des Kühlschranks vollständig durchkühlen lassen. Je kälter die Masse, desto cremiger das Endergebnis.
  • In der Eismaschine gefrieren: Die eiskalte Masse in den vorgekühlten Behälter der Eismaschine füllen. Nach Herstellerangaben ca. 25-30 Minuten zu einem cremigen Softeis gefrieren lassen. In den letzten 2 Minuten der Gefrierzeit den optionalen Wodka/Kirschwasser und die beiseitegelegten Erdbeerwürfel hinzufügen.
  • Reifen lassen und genießen: Das fertige, noch weiche Eis in einen gefrierfesten Behälter umfüllen. Die Oberfläche mit Backpapier oder Frischhaltefolie direkt bedecken, um Eiskristalle zu vermeiden. Den Behälter verschließen und für mindestens 3-4 Stunden im Gefrierschrank fest werden lassen, bis es die perfekte Konsistenz zum Portionieren hat.

Notizen

Der Schlüssel zur Cremigkeit

Die Temperatur ist alles! Stelle sicher, dass alle Zutaten (Sahne, Milch) und auch die Rührschüssel eiskalt sind. Das absolute Durchkühlen der Eismasse vor dem Gefrieren ist der wichtigste Schritt, um Eiskristalle zu minimieren und eine seidige Textur zu erzielen.

Keine Eismaschine? Kein Problem!

Fülle die gekühlte Eismasse in eine flache, gefrierfeste Form (z.B. eine Auflaufform). Stelle sie in den Gefrierschrank und rühre die Masse in den ersten 3 Stunden alle 30-45 Minuten mit einer Gabel oder einem Schneebesen kräftig durch. Dadurch werden die Eiskristalle zerkleinert und das Eis wird trotzdem cremig. Nach den 3 Stunden einfach weiter gefrieren lassen, bis es fest ist.

Warum Dextrose und Alkohol?

  • Dextrose (Traubenzucker) hat eine geringere Süßkraft als normaler Zucker, senkt den Gefrierpunkt aber stärker. Das Ergebnis ist ein weicheres, leichter portionierbares Eis direkt aus dem Gefrierschrank. Du findest es in gut sortierten Supermärkten oder Drogerien.
  • Alkohol gefriert nicht und wirkt ebenfalls als "Frostschutzmittel". Ein kleiner Schuss Wodka (geschmacksneutral) oder Kirschwasser (passt toll zu Erdbeeren) macht das Eis noch geschmeidiger.

Die besten Erdbeeren

Verwende vollreife, aromatische Freilanderdbeeren der Saison. Der Geschmack des Eises hängt direkt von der Qualität der Früchte ab. Je süßer und roter die Erdbeeren, desto intensiver wird dein Eis!
Tried this recipe?Let us know how it was!