Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine kleine Kastenform (ca. 20 cm Länge) oder eine runde Springform (ca. 18 cm Durchmesser) sorgfältig einfetten und mit Backpapier auslegen oder leicht mit Mandelmehl bestäuben.
In einer großen Schüssel das Schokoladen Proteinpulver, Mandelmehl, Kakaopulver, Erythrit, Backpulver und die Prise Salz gründlich vermischen. Achte darauf, eventuelle Klümpchen sorgfältig zu zerdrücken, um einen gleichmäßigen Teig zu gewährleisten.
In einer separaten, mittelgroßen Schüssel die Eier leicht verquirlen. Anschließend die Mandelmilch, das Apfelmus und den optionalen Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut miteinander verrühren, bis eine homogene Flüssigkeit entsteht.
Nun die feuchten Zutaten langsam und unter Rühren zu den trockenen Zutaten geben. Mit einem Schneebesen oder einem Teigschaber nur so lange verrühren, bis gerade eben ein glatter Teig entsteht. Es ist wichtig, den Teig nicht zu übermixen, da der Kuchen sonst dazu neigt, zäh zu werden.
Falls verwendet, die Zartbitter Schokodrops (oder gehackte Nüsse) vorsichtig unter den Teig heben. Nur kurz vermengen, damit sie sich gleichmäßig verteilen.
Den fertigen Teig in die vorbereitete Backform füllen und die Oberfläche mit einem Teigschaber glattstreichen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene für ca. 30-35 Minuten backen. Die genaue Backzeit kann je nach Ofentyp und verwendeter Form variieren. Mache gegen Ende der Backzeit die Stäbchenprobe: Ein Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens stechen – es sollte ohne feuchten Teig wieder herauskommen.
Den fertigen Proteinkuchen aus dem Ofen nehmen und zunächst für etwa 10-15 Minuten in der Backform auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Anschließend den Kuchen vorsichtig aus der Form stürzen und auf dem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen, bevor er angeschnitten wird.
Vor dem Servieren kann der ausgekühlte Schoko Proteinkuchen nach Belieben mit Puder-Erythrit bestäubt, mit einem Schokoladen-Proteinguss überzogen oder mit frischen Beeren garniert werden. Genieße ihn als proteinreichen Snack oder gesundes Dessert.