Italienischer Rucola Salat mit cremigem Büffelmozzarella und Balsamico Glaze
Ein klassischer italienischer Salat, der die Frische von knackigem Rucola mit der cremigen Zartheit von Büffelmozzarella und der süßen Säure von sonnengereiften Kirschtomaten vereint. Abgerundet mit einem hausgemachten, würzigen Balsamico-Glaze und gerösteten Pinienkernen, ist dieser Salat eine Hommage an die einfachen, aber unglaublich geschmackvollen Aromen Italiens. Perfekt als leichte Mahlzeit oder als elegante Vorspeise.
150gfrischer Rucola, gewaschen und trocken geschleudert
250gBüffelmozzarella (Mozzarella di Bufala)Gut abgetropft. Die Qualität macht hier den Unterschied.
250garomatische Kirschtomaten
50gPinienkerne
4ELhochwertiges Olivenöl extra vergine
1kleines Bundfrischer Basilikum
Für das Balsamico Glaze
120mlguter Balsamico-Essig aus Modena
1ELbrauner Zucker oder Honig
grobes Meersalz (Fleur de Sel) und frisch gemahlener schwarzer PfefferNach Geschmack
Anleitungen
Balsamico Glaze zubereiten: Den Balsamico-Essig zusammen mit dem braunen Zucker (oder Honig) in einen kleinen Topf geben. Bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren zum Köcheln bringen. Die Hitze reduzieren und die Mischung für ca. 10-15 Minuten sanft einkochen lassen, bis sie leicht sirupartig wird und den Rücken eines Löffels überzieht. Vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen. Die Glasur dickt beim Abkühlen noch nach.
Pinienkerne anrösten: Während die Glasur abkühlt, die Pinienkerne in einer kleinen, trockenen Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Ständig beobachten und die Pfanne schwenken, da sie sehr schnell verbrennen können. Sobald sie duften und Farbe annehmen, sofort aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller beiseitestellen.
Salat vorbereiten: Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Den gut abgetropften Büffelmozzarella vorsichtig mit den Händen in mundgerechte Stücke zerzupfen. Das Zerzupfen sorgt für eine rustikale Optik und eine bessere Textur als das Schneiden. Die Basilikumblätter von den Stielen zupfen.
Salat anrichten: Den gewaschenen Rucola auf einer großen Servierplatte oder auf vier einzelnen Tellern verteilen. Die halbierten Kirschtomaten und die gezupften Basilikumblätter locker darüber streuen.
Komponenten vereinen: Die zerzupften Mozzarella-Stücke gleichmäßig auf dem Salatbett verteilen. Anschließend die gerösteten Pinienkerne darüberstreuen.
Dressing und Finish: Den Salat großzügig mit dem hochwertigen Olivenöl beträufeln. Mit grobem Meersalz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen. Zum Schluss das abgekühlte Balsamico-Glaze in Zickzack-Linien über den gesamten Salat träufeln. Sofort servieren, um die Frische der Zutaten zu genießen.
Notizen
Tipps für den perfekten Genuss:
Qualität der Zutaten: Dieses Rezept lebt von der Qualität seiner wenigen Zutaten. Verwenden Sie unbedingt echten Mozzarella di Bufala Campana g.U. für die beste cremige Konsistenz und den intensivsten Geschmack. Ein gutes, fruchtiges Olivenöl macht ebenfalls einen großen Unterschied.
Zeitersparnis: Wenn es schnell gehen muss, können Sie anstelle des hausgemachten Glazes auch eine fertige Crema di Balsamico verwenden.
Variationen: Fügen Sie für eine fruchtige Note einige Scheiben reifen Pfirsich oder Nektarine hinzu. Dünne Scheiben Prosciutto di Parma oder einige gegrillte Garnelen machen den Salat zu einer reichhaltigeren Hauptmahlzeit.
Serviervorschlag: Reichen Sie dazu frisches, knuspriges Ciabatta oder Focaccia, um die köstlichen Säfte und das Dressing aufzutunken.