Das Soffritto ansetzen: In einem großen, schweren Topf oder Schmortopf (Dutch Oven) bei mittlerer Hitze die fein gewürfelte Pancetta langsam auslassen, bis sie knusprig ist und ihr Fett abgegeben hat. Zwiebel, Karotte und Sellerie (das klassische "Soffritto") hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren ca. 10 Minuten glasig dünsten, bis das Gemüse weich und aromatisch ist.
Fleisch anbraten: Die Hitze erhöhen, das gemischte Hackfleisch dazugeben und mit einem Holzlöffel zerteilen. Das Fleisch kräftig anbraten, bis es rundherum gebräunt ist und keine rosa Stellen mehr sichtbar sind. Kräftig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.
Aromen entfalten: Das Tomatenmark in die Mitte des Topfes geben und für ca. 1 Minute mitrösten, um die Aromen zu intensivieren. Anschließend alles gut vermischen und mit dem Rotwein ablöschen. Die Flüssigkeit unter Rühren vollständig einkochen lassen, bis der Alkoholgeruch verflogen ist.
Der Milch-Trick: Nun die Vollmilch hinzufügen. Die Milch wird die Säure ausbalancieren und das Fleisch unglaublich zart machen. Die Sauce bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Milch fast vollständig vom Fleisch aufgesogen wurde. Dieser Schritt ist entscheidend für die Textur.
Langsam schmoren: Die passierten Tomaten hinzufügen, gut umrühren und alles zum Kochen bringen. Sobald es köchelt, die Hitze auf die niedrigste Stufe reduzieren. Den Topf mit einem Deckel abdecken, dabei einen kleinen Spalt offen lassen, damit Dampf entweichen kann.
Geduld ist die wichtigste Zutat: Das Ragù nun für mindestens 3 Stunden sanft schmoren lassen. Gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern. Je länger es schmort, desto intensiver und reichhaltiger wird der Geschmack. Das fertige Ragù ist dunkel, sämig und das Fett hat sich leicht an der Oberfläche abgesetzt.
Abschmecken und Servieren: Vor dem Servieren das Ragù nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die frische Pasta nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen. Einen Teil des Ragùs direkt mit der abgetropften Pasta in einer großen Schüssel vermengen. Auf Tellern anrichten, mit weiterem Ragù toppen und großzügig mit frisch geriebenem Parmigiano Reggiano bestreuen.