Zuerst die Glasnudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Meistens werden sie mit kochendem Wasser übergossen und müssen einige Minuten ziehen. Anschließend das Wasser abgießen, die Nudeln mit kaltem Wasser abschrecken und mit einer Küchenschere in kürzere Stücke schneiden.
Einen Esslöffel Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze erhitzen. Den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer dazugeben und für ca. 30 Sekunden anbraten, bis sie duften.
Das fein gewürfelte Hähnchenbrustfilet hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis es vollständig durchgegart ist.
Die Karottenstreifen und den gehobelten Weißkohl in die Pfanne geben und für 3-4 Minuten mitbraten, bis das Gemüse etwas weicher, aber noch bissfest ist.
Die vorbereiteten Glasnudeln, die Sojasauce und das Sesamöl zur Gemüse-Hähnchen-Mischung geben. Alles gut vermengen und die Füllung vom Herd nehmen. Lassen Sie die Füllung vollständig abkühlen, bevor Sie mit dem Rollen beginnen – dies ist wichtig, damit der Teig nicht reißt.
Nun die Frühlingsrollen formen: Ein Teigblatt mit einer Ecke zu Ihnen zeigend auf eine saubere Arbeitsfläche legen. Etwa 2 Esslöffel der abgekühlten Füllung im unteren Drittel des Teigblatts platzieren. Die untere Ecke über die Füllung schlagen, dann die linke und rechte Ecke zur Mitte einklappen. Die Rolle von unten nach oben fest aufrollen. Die obere Teigspitze mit etwas Wasser befeuchten, um die Rolle zu versiegeln.
Den Airfryer auf 200 °C vorheizen.
Die fertigen Frühlingsrollen dünn und gleichmäßig mit dem restlichen Pflanzenöl bepinseln. Legen Sie die Rollen in einer einzigen Schicht und mit etwas Abstand zueinander in den Korb des Airfryers. Je nach Größe des Geräts müssen Sie dies eventuell in zwei Durchgängen machen.
Die Frühlingsrollen für 10-12 Minuten im Airfryer backen, bis sie goldbraun und herrlich knusprig sind. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. Heiß mit süßer Chilisauce oder Sojasauce servieren.