Go Back Email Link
+ servings

Knusprige Blitzente auf Grillgemüse aus der Heißluftfritteuse

Ein unwiderstehlich leckeres Gericht, das Eleganz und Geschwindigkeit vereint! Zarte, saftige Entenbrust mit einer perfekt krossen Haut, serviert auf einem Bett aus aromatischem Grillgemüse. Dank der Heißluftfritteuse ist dieses Gourmet-Erlebnis in unter einer Stunde auf dem Tisch – ideal für ein beeindruckendes Abendessen ohne stundenlange Vorbereitung.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Heißluftfritteuse
  • 1 Großes Schneidebrett
  • 1 Scharfes Kochmesser
  • 1 Fleischthermometer Optional, aber sehr empfohlen für ein perfektes Ergebnis.

Zutaten
  

Zutaten

  • 4 Barbarie-Entenbrustfilets (à ca. 200g) Achten Sie auf gute Qualität mit einer schönen, dicken Fettschicht.
  • 1 große Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika Sorgt für eine schöne farbliche Vielfalt.
  • 1 große rote Zwiebel
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamicoessig
  • 1 EL flüssiger Honig Für die Glasur der Entenhaut.
  • 1 EL Sojasauce Verleiht der Glasur eine herzhafte Tiefe.
  • 2 Zweige frischer Thymian
  • Grobes Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Anleitungen
 

  • Gemüse vorbereiten: Das Gemüse waschen und putzen. Die Zucchini in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Paprika entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die rote Zwiebel schälen und in Spalten schneiden. Alles in einer großen Schüssel mit Olivenöl, Balsamicoessig, Salz und Pfeffer gründlich vermengen und kurz marinieren lassen.
  • Ente vorbereiten: Die Entenbrustfilets mit Küchenpapier sehr sorgfältig trockentupfen. Die Hautseite mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden. Achten Sie darauf, nicht bis ins Fleisch zu schneiden. Die Fleischseite mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hautseite großzügig mit grobem Meersalz und den abgezupften Thymianblättchen einreiben.
  • Erster Garvorgang (Hautseite): Die Heißluftfritteuse auf 180°C vorheizen. Die Entenbrustfilets mit der Hautseite nach unten in den Korb legen. Für ca. 15-18 Minuten garen. In dieser Zeit schmilzt ein Großteil des Fetts aus der Haut, was die Basis für die spätere Knusprigkeit ist.
  • Gemüse hinzufügen & Ente wenden: Den Korb vorsichtig aus der Fritteuse nehmen. Das ausgetretene Entenfett bis auf einen Esslöffel abgießen (Tipp siehe Notizen). Das marinierte Gemüse im Korb verteilen. Die Entenbrustfilets wenden, sodass die Hautseite nun nach oben zeigt, und auf das Gemüse legen.
  • Zweiter Garvorgang (Finalisieren): In einer kleinen Schale Honig und Sojasauce verrühren und die Entenhaut damit sorgfältig einpinseln. Den Korb wieder in die Heißluftfritteuse geben und die Temperatur auf 200°C erhöhen. Weitere 10-12 Minuten garen, bis die Haut goldbraun und extrem knusprig ist und das Gemüse gar ist. Für ein perfektes rosa Ergebnis sollte die Kerntemperatur der Ente ca. 57-60°C betragen.
  • Ruhen lassen und Servieren: Die fertigen Entenbrustfilets aus dem Korb nehmen und auf einem Schneidebrett 5-8 Minuten ruhen lassen. Dieser Schritt ist entscheidend, damit sich die Fleischsäfte verteilen können und die Ente saftig bleibt. Anschließend die Ente in Tranchen schneiden und zusammen mit dem heißen Grillgemüse direkt aus dem Air-Fryer-Korb servieren.

Notizen

  • Tipp für extra knusprige Haut: Achten Sie darauf, die Haut wirklich gut trocken zu tupfen, bevor Sie sie einschneiden und salzen. Das Salz entzieht zusätzlich Feuchtigkeit und sorgt für den ultimativen Crunch.
  • Korb nicht überladen: Geben Sie dem Gemüse und der Ente genügend Platz im Korb der Heißluftfritteuse. Falls nötig, arbeiten Sie lieber in zwei Etappen, damit die heiße Luft optimal zirkulieren kann.
  • Goldenes Entenfett: Gießen Sie das ausgetretene Entenfett nicht weg! Fangen Sie es in einem Glas auf und verwenden Sie es zum Braten von Kartoffeln oder anderem Gemüse. Es verleiht einen unglaublichen Geschmack.
  • Garzeit variiert: Jede Heißluftfritteuse ist anders. Überprüfen Sie die Ente gegen Ende der Garzeit. Ein Fleischthermometer ist hier der beste Freund für ein perfektes, saftiges Ergebnis.
Tried this recipe?Let us know how it was!