Go Back Email Link
+ servings

Knusprige Burrata aus der Heißluftfritteuse auf frühlingshaftem Spargel Erdbeer Salat

Ein absolut umwerfendes Gericht für den Frühling und Sommer! Die warme, außen knusprige und innen unglaublich cremige Burrata thront auf einem frischen, leicht süßlichen Salat aus grünem Spargel und saftigen Erdbeeren. Ein schnelles, elegantes Rezept, das Ihre Gäste beeindrucken wird und in der Heißluftfritteuse perfekt gelingt.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Zutaten für den Salat und die Burrata

  • 2 Kugeln Burrata (à ca. 125 g) Gut abgetropft und vorsichtig trocken getupft
  • 500 g grüner Spargel
  • 250 g frische Erdbeeren
  • 50 g Panko-Paniermehl Für eine besonders knusprige Kruste
  • 1 großes Ei
  • 3 EL Weizenmehl (Typ 405)
  • 4 EL hochwertiges Olivenöl Extra Vergine
  • 2 EL Balsamico-Creme (Crema di Balsamico) Zum Beträufeln
  • 1 kleine Handvoll frische Minze oder Basilikum
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer Nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Vorbereitung: Den grünen Spargel waschen, die holzigen Enden abbrechen und die Stangen in ca. 3-4 cm lange Stücke schneiden. Die Erdbeeren waschen, putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Minzblätter von den Stielen zupfen und grob hacken.
  • Spargel garen: Die Spargelstücke in einer Schüssel mit 1 EL Olivenöl, einer guten Prise Salz und Pfeffer vermengen. Den Spargel im Korb der Heißluftfritteuse verteilen und bei 190°C für 10-12 Minuten garen, bis er gar, aber noch bissfest ist. Den Korb nach der halben Zeit einmal kräftig schütteln. Den fertigen Spargel aus der Fritteuse nehmen und beiseitestellen.
  • Panierstraße aufbauen: Drei tiefe Teller vorbereiten. In den ersten Teller das Mehl geben. Im zweiten Teller das Ei mit einer Gabel gut verquirlen. In den dritten Teller das Panko-Paniermehl geben und mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen.
  • Burrata panieren: Die Burrata-Kugeln vorsichtig aus der Lake nehmen und mit Küchenpapier sehr behutsam trocken tupfen. Zuerst jede Kugel sorgfältig im Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen. Anschließend durch das verquirlte Ei ziehen, sodass sie vollständig bedeckt ist. Zum Schluss im Panko wälzen und das Paniermehl leicht andrücken, bis die gesamte Oberfläche gleichmäßig paniert ist.
  • Burrata in der Heißluftfritteuse backen: Den Korb der Heißluftfritteuse mit Backpapier auslegen, um ein Ankleben zu verhindern. Die panierten Burrata-Kugeln vorsichtig mit Abstand zueinander hineinlegen. Mit etwas Olivenöl (am besten aus einer Sprühflasche) besprühen. Bei 200°C für 6-8 Minuten goldbraun und knusprig backen. Die genaue Zeit kann je nach Gerät variieren, behalten Sie die Burrata also gut im Auge!
  • Salat fertigstellen: Während die Burrata gart, den lauwarmen Spargel mit den frischen Erdbeeren und der gehackten Minze in einer großen Schüssel mischen. Mit den restlichen 3 EL Olivenöl und einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Anrichten und Servieren: Den Spargel-Erdbeer-Salat auf vier Tellern verteilen. Jeweils eine heiße, knusprige Burrata-Kugel in die Mitte des Salats setzen. Die Burrata an der Oberseite vorsichtig kreuzweise einschneiden, damit der cremige Kern herausfließen kann. Das gesamte Gericht großzügig mit der Balsamico-Creme beträufeln und sofort servieren, solange die Burrata noch warm ist.

Notizen

  • Tipp zur Handhabung: Burrata ist sehr empfindlich. Seien Sie beim Trockentupfen und Panieren besonders vorsichtig, damit die äußere Hülle aus Mozzarella nicht reißt.
  • Für extra Crunch: Fügen Sie dem Salat eine Handvoll geröstete Pinienkerne oder gehackte Pistazien hinzu. Das sorgt für eine wunderbare Textur und nussige Aromen.
  • Wichtiger Hinweis: Heizen Sie Ihre Heißluftfritteuse am besten für 3-5 Minuten vor, bevor Sie die Burrata hineingeben. Das sorgt für ein besonders schnelles und knuspriges Ergebnis.
  • Kein Ankleben: Die Verwendung von Backpapier im Korb der Heißluftfritteuse ist sehr zu empfehlen, da der Käse sonst am Gitter kleben bleiben könnte.
Tried this recipe?Let us know how it was!