Go Back Email Link
+ servings

Knusprige Chicken Nuggets und Würzige Pommes aus der Heißluftfritteuse

Saftige, hausgemachte Chicken Nuggets mit einer krossen Panko-Panade, serviert mit aromatischen, goldbraunen Pommes – beides fettarm zubereitet in der Heißluftfritteuse. Ein unkompliziertes Rezept für ein beliebtes Gericht.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Heißluftfritteuse (Air Fryer) Mindestens 4L Fassungsvermögen empfohlen
  • 3 Tiefe Teller oder Schalen Für die Panierstraße
  • 1 Scharfes Messer und Schneidebrett

Zutaten
  

Für die würzigen Pommes

  • 800 g festkochende Kartoffeln z.B. Sorte Annabelle oder Linda
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 0.5 TL Knoblauchpulver

Für die knusprigen Nuggets

  • 500 g Hähnchenbrustfilet Ohne Haut und Knochen
  • 60 g Weizenmehl (Type 405)
  • 1 großes Ei
  • 100 g Panko-Paniermehl Für eine besonders luftige und knusprige Panade
  • 1 TL Salz Aufgeteilt für Pommes und Nuggets
  • 0.5 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

Anleitungen
 

  • Pommes vorbereiten: Die Kartoffeln gründlich waschen (Schale kann dranbleiben) und in ca. 1 cm dicke Stifte schneiden. Die Kartoffelstifte für mindestens 15 Minuten in eine große Schüssel mit kaltem Wasser legen. Das entzieht Stärke und macht die Pommes knuspriger. Anschließend das Wasser abgießen und die Pommes mit Küchenpapier sehr gut trocken tupfen.
  • Pommes würzen und garen: Die trockenen Pommes zurück in die Schüssel geben. Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver und eine Hälfte des Salzes (ca. 1/2 TL) hinzufügen und alles gut vermengen, bis die Pommes gleichmäßig bedeckt sind. Die Heißluftfritteuse auf 200°C vorheizen.
  • Pommes garen: Die gewürzten Pommes in einer einzelnen Schicht im Korb der Heißluftfritteuse verteilen (ggf. in zwei Chargen arbeiten). Für 15-20 Minuten garen, dabei den Korb alle 5-7 Minuten kräftig schütteln, damit sie von allen Seiten goldbraun und knusprig werden. Die fertigen Pommes aus dem Korb nehmen und warm stellen.
  • Hähnchen vorbereiten: Während die Pommes garen, das Hähnchenbrustfilet trocken tupfen und in mundgerechte, ca. 3-4 cm große Stücke schneiden.
  • Panierstraße aufbauen: Drei tiefe Teller vorbereiten. In den ersten Teller das Mehl mit dem restlichen Salz (ca. 1/2 TL) und dem frisch gemahlenen Pfeffer mischen. Im zweiten Teller das Ei verquirlen. In den dritten Teller das Panko-Paniermehl geben.
  • Nuggets panieren: Die Hähnchenstücke nacheinander zuerst im gewürzten Mehl wenden (überschüssiges Mehl abklopfen), dann durch das verquirlte Ei ziehen und zum Schluss sorgfältig im Panko-Paniermehl wälzen. Das Paniermehl leicht andrücken, damit es gut haftet.
  • Nuggets garen: Die panierten Nuggets in einer Schicht im Korb der Heißluftfritteuse verteilen. Den Korb nicht überladen. Mit etwas Öl besprühen (optional, für extra Knusprigkeit) und bei 180°C für 10-12 Minuten garen. Nach der Hälfte der Zeit die Nuggets einmal wenden, damit sie gleichmäßig goldbraun und knusprig werden.
  • Servieren: Die fertigen, knusprigen Nuggets sofort zusammen mit den warmen Pommes servieren. Dazu passen verschiedene Dips wie Ketchup, BBQ-Sauce oder ein cremiger Joghurt-Dip.

Notizen

Zusätzliche Hinweise für ein gelungenes Ergebnis:

  • Nicht überladen: Für maximale Knusprigkeit ist es entscheidend, den Korb der Heißluftfritteuse nicht zu überfüllen. Die heiße Luft muss zirkulieren können. Garen Sie Nuggets und Pommes bei Bedarf lieber in zwei kleineren Chargen.
  • Regelmäßig schütteln: Das Schütteln des Korbes während des Garens ist wichtig, damit alles gleichmäßig bräunt und von allen Seiten kross wird.
  • Gewürz-Variationen: Experimentieren Sie mit den Gewürzen! Für die Pommes passen auch geräuchertes Paprikapulver oder Kräuter der Provence. Die Nugget-Panade kann mit etwas Cayennepfeffer für Schärfe oder getrockneten Kräutern verfeinert werden.
  • Kerntemperatur prüfen: Um sicherzugehen, dass das Hähnchen gar ist, sollte die Kerntemperatur an der dicksten Stelle mindestens 75°C betragen.
Tried this recipe?Let us know how it was!