Datteln vorbereiten: Die Medjool-Datteln der Länge nach vorsichtig aufschneiden, aber nicht komplett durchtrennen. Den Stein entfernen.
Füllung anrühren: In einer kleinen Schüssel den Frischkäse, den optionalen Ziegenkäse, geräuchertes Paprikapulver und frisch gemahlenen Pfeffer zu einer glatten, homogenen Creme verrühren.
Datteln füllen: Jede entsteinerte Dattel mit etwa einem halben Teelöffel der Käsecreme füllen. Achten Sie darauf, sie nicht zu überfüllen, damit die Füllung während des Garens nicht herausquillt.
Speck vorbereiten und einwickeln: Die Speckscheiben quer halbieren, sodass 16 kürzere Stücke entstehen. Jede gefüllte Dattel fest mit einer halben Scheibe Speck umwickeln. Das Ende des Specks mit einem Holzzahnstocher sicher fixieren. Der Zahnstocher erleichtert später auch das Servieren.
Heißluftfritteuse vorheizen: Die Heißluftfritteuse auf 180 °C vorheizen (ca. 3 Minuten, je nach Modell).
Im Airfryer garen: Die umwickelten Datteln mit etwas Abstand zueinander in den Korb der Heißluftfritteuse legen. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, den Korb nicht überladen und ggf. in zwei Durchgängen arbeiten. Für 8-10 Minuten bei 180 °C garen, bis der Speck goldbraun und knusprig ist.
Wenden für gleichmäßige Bräune: Nach etwa 5 Minuten (ungefähr der Hälfte der Garzeit) die Datteln einmal wenden, um sicherzustellen, dass der Speck von allen Seiten gleichmäßig knusprig wird.
Glasieren und Servieren: Die fertigen Datteln vorsichtig aus dem Airfryer nehmen. Sofort auf einer Servierplatte anrichten, mit dem Ahornsirup beträufeln und mit frisch geschnittenem Schnittlauch garnieren. Heiß oder lauwarm servieren.