Füllung vorbereiten: Die rote Zwiebel und die Knoblauchzehe sehr fein hacken. Den frischen Blattspinat gründlich waschen, trocken schütteln und ebenfalls grob hacken. Den Feta-Käse mit den Händen oder einer Gabel zerbröseln.
Füllung mischen: In einer großen Schüssel den gehackten Spinat, zerbröselten Feta, gehackte Zwiebel, Knoblauch und den Schmand sorgfältig vermengen. Die Mischung mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken.
Teig zuschneiden: Den Flammkuchenteig auf einer sauberen Arbeitsfläche ausrollen. Mit einem Pizzaschneider oder einem scharfen Messer in 8 gleich große Rechtecke schneiden.
Taschen füllen: Jeweils 1-2 Teelöffel der Spinat-Feta-Füllung auf eine Hälfte jedes Teigrechtecks geben. Achte darauf, einen kleinen Rand (ca. 1 cm) freizulassen, damit die Füllung nicht herausquillt.
Taschen formen und versiegeln: Das Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen. Die freigelassenen Ränder des Teigs dünn mit dem verquirlten Ei bestreichen. Die unbelegte Teighälfte über die Füllung klappen und die Ränder mit den Zinken einer Gabel fest zusammendrücken. Dadurch werden die Taschen gut versiegelt und erhalten ein schönes Muster.
Heißluftfritteuse vorheizen: Die Heißluftfritteuse für ca. 3 Minuten auf 180°C vorheizen.
Backvorgang starten: Die Oberseite der vorbereiteten Taschen dünn mit dem restlichen Ei bestreichen. Je nach Größe des Geräts 3-4 Taschen mit etwas Abstand zueinander in den Korb der Heißluftfritteuse legen.
Goldbraun backen: Die Flammkuchen Taschen für 8-10 Minuten bei 180°C backen, bis sie eine ansprechende goldbraune Farbe haben und der Teig knusprig ist. Den Vorgang mit den restlichen Taschen wiederholen und die fertigen Pockets sofort heiß servieren.