Die Hähnchenbrustfilets mit Küchenpapier gründlich trockentupfen. Dieser Schritt ist wichtig, damit die Gewürze gut haften und die Außenseite knusprig wird.
In einer mittelgroßen Schüssel Olivenöl, geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Oregano, Salz und Pfeffer zu einer Würzpaste verrühren.
Die trockenen Hähnchenbrustfilets in die Schüssel geben und mit der Würzpaste von allen Seiten gleichmäßig einreiben. Für ein intensiveres Aroma kann das Hähnchen abgedeckt für 15-30 Minuten im Kühlschrank marinieren.
Die Heißluftfritteuse auf 190 °C vorheizen (ca. 3-5 Minuten).
Die marinierten Hähnchenbrustfilets in einer einzigen Schicht in den Korb der Heißluftfritteuse legen. Achte darauf, den Korb nicht zu überladen, damit die heiße Luft zirkulieren kann. Bei Bedarf in zwei Chargen garen.
Das Hähnchen für 10 Minuten bei 190 °C garen. Anschließend die Filets mit einer Zange wenden und für weitere 8-10 Minuten garen. Die genaue Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab.
Überprüfe die Kerntemperatur mit einem Fleischthermometer. Das Hähnchen ist gar, wenn es an der dicksten Stelle eine Temperatur von 74 °C erreicht hat. Dies stellt sicher, dass es durchgegart, aber noch saftig ist.
Das fertige Hähnchen aus dem Airfryer nehmen und vor dem Anschneiden 5 Minuten ruhen lassen. Dadurch verteilen sich die Säfte wieder im Fleisch und es bleibt besonders saftig. Anschließend servieren.