Knusprige Knoblauch Calamaretti blitzschnell aus der Pfanne
Ein Hauch von Mittelmeerurlaub direkt auf Ihrem Teller! Diese goldbraun gebratenen, zarten Mini-Kalmare sind in wenigen Minuten zubereitet und entfalten in der Pfanne ein unwiderstehliches Aroma von frischem Knoblauch, pikanter Chili und frischer Petersilie. Außen herrlich knusprig und innen butterweich – ein perfektes, unkompliziertes Gericht für laue Sommerabende, als beeindruckende Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.
Vorbereitung ist alles: Die geputzten Calamaretti gründlich unter kaltem Wasser abspülen. Anschließend mit Küchenpapier sehr sorgfältig und komplett trocken tupfen. Dies ist der wichtigste Schritt für eine knusprige Kruste! Die Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Chilischote (falls verwendet) in feine Ringe schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
Mehlieren: In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz und dem frisch gemahlenen Pfeffer vermischen. Die trockenen Calamaretti in die Schüssel geben und alles gut durchschwenken, sodass jeder Tintenfisch von einer dünnen Mehlschicht umhüllt ist. Überschüssiges Mehl durch leichtes Schütteln in einem Sieb entfernen.
Anbraten (in Etappen): Eine große, schwere Pfanne (vorzugsweise Gusseisen oder Edelstahl) auf hohe Stufe erhitzen. Das Olivenöl hineingeben und heiß werden lassen. Die Calamaretti portionsweise (die Pfanne sollte nicht überfüllt sein) für ca. 2-3 Minuten pro Seite goldbraun und knusprig braten. Die fertigen Calamaretti mit einer Schaumkelle aus der Pfanne heben und auf einem Kuchengitter oder einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller zwischenlagern.
Aromen entfalten: Wenn alle Calamaretti gebraten sind, die Hitze der Pfanne auf mittlere Stufe reduzieren. Die Knoblauchscheiben und Chiliringe in das heiße Öl geben und unter ständigem Rühren für ca. 30-60 Sekunden anbraten, bis sie duften. Achtung: Der Knoblauch darf auf keinen Fall verbrennen, sonst wird er bitter!
Finalisieren und Servieren: Die Pfanne mit dem Weißwein ablöschen und den Bratensatz vom Boden kratzen. Kurz aufkochen lassen. Nun alle gebratenen Calamaretti zurück in die Pfanne geben und alles für einen Moment gut durchschwenken, damit sie sich mit dem köstlichen Knoblauch-Chili-Öl verbinden.
Die Pfanne vom Herd nehmen. Die gehackte Petersilie darüber streuen, alles mit einem großzügigen Spritzer frischem Zitronensaft beträufeln und sofort heiß servieren. Zusätzliche Zitronenspalten zum Nachwürzen am Tisch bereitstellen.
Notizen
Tipps für perfekte Calamaretti:
Absolut trocken! Der Schlüssel für knusprige Calamaretti ist, dass sie vor dem Mehlieren vollkommen trocken sind. Seien Sie hier besonders gründlich und tupfen Sie sie sorgfältig mit Küchenpapier ab. Feuchtigkeit ist der Feind der Knusprigkeit!
Die richtige Panade: Für eine noch rustikalere und besonders krosse Kruste können Sie das Mehl zur Hälfte oder sogar komplett durch feinen Hartweizengrieß (Semola di grano duro) ersetzen.
Nicht die Pfanne überfüllen: Braten Sie die Calamaretti unbedingt in mehreren kleinen Portionen. Wenn zu viele auf einmal in der Pfanne sind, sinkt die Temperatur des Öls zu stark und die Calamaretti werden eher zäh und gummiartig gekocht als knusprig gebraten.
Serviervorschlag: Servieren Sie die Calamaretti sofort als Vorspeise mit einer selbstgemachten Aioli oder als leichtes Hauptgericht mit einem knackigen Blattsalat und frischem Baguette, um das herrliche Knoblauchöl aufzutunken.