Die Kartoffeln gründlich waschen und schälen. Anschließend in gleichmäßige, etwa 1 cm dicke Stifte schneiden. Die geschnittenen Kartoffelstifte in eine große Schüssel geben und vollständig mit kaltem Wasser bedecken. Für mindestens 30 Minuten wässern lassen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Dies ist ein wichtiger Schritt für knusprige Pommes.
Die Heißluftfritteuse auf 200°C vorheizen. Währenddessen das Wasser von den Kartoffeln abgießen und die Stifte mit einem sauberen Küchentuch oder Küchenpapier sehr sorgfältig trocknen. Je trockener die Kartoffeln sind, desto knuspriger werden sie.
Die trockenen Kartoffelstifte zurück in die (abgetrocknete) große Schüssel geben. Das Olivenöl darüber träufeln und alles gut vermengen, sodass jede Pommes leicht mit Öl überzogen ist.
In einer kleinen Schale Paprikapulver, geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer mischen. Die Gewürzmischung gleichmäßig über die Pommes streuen und erneut gut durchmischen, bis alle Stifte gewürzt sind.
Die Hälfte der gewürzten Pommes in einer einzigen Schicht in den Korb der vorgeheizten Heißluftfritteuse legen. Darauf achten, den Korb nicht zu überfüllen, damit die heiße Luft optimal zirkulieren kann.
Die Pommes für insgesamt 20-25 Minuten garen. Nach etwa 10 Minuten den Korb herausnehmen und kräftig schütteln, damit die Pommes von allen Seiten gleichmäßig bräunen und knusprig werden. Zurück in die Fritteuse geben und fertig garen, bis sie goldbraun sind.
Die fertigen Pommes aus dem Korb nehmen und warm halten, während die zweite Charge auf die gleiche Weise zubereitet wird. Vor dem Servieren nach Belieben mit etwas zusätzlichem Salz bestreuen. Sofort mit Dips nach Wahl servieren.