Knusprige Reibekuchen: Klassisches Rezept mit Apfelmus
Außen goldbraun und knusprig, innen herrlich saftig – diese Reibekuchen sind ein traditioneller Genuss. Das einfache Rezept gelingt zuverlässig und schmeckt mit einer Portion Apfelmus besonders aromatisch. Ein herzhaftes Gericht für die ganze Familie.
200mlneutrales Pflanzenöl zum Ausbackenz.B. Raps- oder Sonnenblumenöl
Zum Servieren
400gApfelmus
Anleitungen
Die Kartoffeln schälen, waschen und die Zwiebel abziehen. Beides mit einer Reibe (mittlere Stufe) in eine große Schüssel reiben.
Die geriebene Kartoffel-Zwiebel-Masse in ein sauberes Küchentuch geben und über der Schüssel kräftig auspressen, um so viel Flüssigkeit wie möglich zu entfernen. Die Flüssigkeit kurz stehen lassen, dann vorsichtig abgießen. Die am Schüsselboden abgesetzte Kartoffelstärke auffangen und zur geriebenen Masse zurückgeben. Dieser Schritt ist entscheidend für knusprige Reibekuchen.
Die ausgedrückte Kartoffelmasse mit den Eiern, Mehl, Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss gründlich vermengen. Der Teig sollte sofort weiterverarbeitet werden, damit er nicht braun wird.
Reichlich Öl (ca. 0,5 cm hoch) in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen. Mit einem Esslöffel Portionen des Teigs in das heiße Öl geben, etwas flach drücken und von jeder Seite 3-4 Minuten goldbraun und knusprig backen.
Die fertigen Reibekuchen mit einem Pfannenwender aus der Pfanne heben und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller oder Gitter kurz abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
Den Vorgang wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. Bei Bedarf zwischendurch mehr Öl in die Pfanne geben. Die Reibekuchen sofort heiß mit einer großzügigen Portion Apfelmus servieren.
Notizen
Wichtige Hinweise für gelungene Reibekuchen:
Die richtige Kartoffelsorte: Verwenden Sie vorwiegend festkochende Kartoffeln. Sie sorgen für die ideale Balance zwischen Saftigkeit und Biss. Mehlige Kartoffeln können die Reibekuchen zu weich machen.
Verfärbung vermeiden: Der Kartoffelteig oxidiert schnell an der Luft und wird gräulich. Verarbeiten Sie den Teig daher zügig nach dem Reiben.
Für extra Knusprigkeit: Das gründliche Auspressen der geriebenen Kartoffeln ist entscheidend. Achten Sie außerdem darauf, dass das Öl heiß genug ist, bevor Sie den Teig hineingeben. Die Reibekuchen sollten sofort brutzeln.
Herzhafte Variante: Statt Apfelmus schmecken die Reibekuchen auch hervorragend mit Kräuterquark oder mit einer Scheibe Räucherlachs und einem Klecks Crème fraîche.