Go Back Email Link
+ servings

Knusprige Schweinshaxe aus der Heißluftfritteuse: Das Oktoberfest für Zuhause

Erleben Sie den Inbegriff bayerischer Gemütlichkeit mit diesem Rezept für eine unglaublich knusprige und saftige Schweinshaxe, perfekt zubereitet in der Heißluftfritteuse. Die Schwarte poppt auf zu einer perfekten, goldbraunen Kruste, während das Fleisch darunter zart und voller Geschmack bleibt. Dieses Rezept führt Sie Schritt für Schritt zur perfekten Haxe – einfacher und schneller als im traditionellen Ofen, aber mit dem gleichen authentischen Ergebnis!
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden 15 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 35 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Heißluftfritteuse (Airfryer) mit mind. 5L Fassungsvermögen
  • 1 Scharfes Messer oder Teppichmesser Essentiell für das Einschneiden der Schwarte.
  • 1 Fleischthermometer Sehr empfohlen für ein perfektes Ergebnis.

Zutaten
  

Für die Schweinshaxen

  • 2 vorgegarte oder gepökelte Schweinshaxen (hintere, ca. 1.2 kg pro Stück) Gepökelte Haxen liefern den klassischsten Geschmack.
  • 2 L Wasser (oder genug, um die Haxen zu bedecken)
  • 2 große Zwiebeln, geviertelt
  • 4 Zehen Knoblauch, angedrückt
  • 1 EL ganze Pfefferkörner
  • 2 Lorbeerblätter

Für die knusprige Kruste

  • 2 TL grobes Meersalz
  • 1 EL ganzer Kümmel
  • 100 ml dunkles Bier Wird für das Bestreichen während des Garens benötigt.

Anleitungen
 

  • Vorkochen für zartes Fleisch: Die Schweinshaxen waschen und in einen großen Topf geben. Zwiebelviertel, angedrückten Knoblauch, Pfefferkörner und Lorbeerblätter hinzufügen. Mit Wasser auffüllen, bis die Haxen gut bedeckt sind. Alles zum Kochen bringen und anschließend die Hitze reduzieren, sodass es nur noch leicht köchelt. Für ca. 90 Minuten sanft simmern lassen. Dadurch wird das Fleisch wunderbar zart.
  • Vorbereitung für die Kruste: Die vorgegarten Haxen vorsichtig aus dem Sud heben (den Sud für eine mögliche Soße aufbewahren!) und auf ein Gitter legen. Mit Küchenpapier rundherum sehr gründlich trockentupfen. Dies ist der wichtigste Schritt für eine wirklich knusprige Schwarte!
  • Schwarte einschneiden und würzen: Mit einem sehr scharfen Messer oder einem sauberen Teppichmesser die Schwarte rautenförmig einschneiden. Achten Sie darauf, nicht zu tief bis ins Fleisch zu schneiden. Den Kümmel und das grobe Meersalz vermischen und die Mischung kräftig in die Schnitte und über die gesamte Schwarte reiben.
  • Erste Garphase im Airfryer: Die Heißluftfritteuse auf 180 °C vorheizen. Die gewürzten Schweinshaxen aufrecht oder liegend in den Korb der Heißluftfritteuse stellen. Achten Sie darauf, dass sie sich nicht berühren und die heiße Luft gut zirkulieren kann. Für 30 Minuten bei 180 °C garen.
  • Kruste aufpoppen lassen: Nach 30 Minuten die Haxen mit dem dunklen Bier bestreichen. Die Temperatur der Heißluftfritteuse auf 200 °C erhöhen. Für weitere 15-25 Minuten garen, bis die Schwarte goldbraun ist und hörbar knusprige Blasen wirft („aufploppt“). Die exakte Zeit kann je nach Geräteleistung und Größe der Haxe variieren. Die Kerntemperatur sollte mindestens 80 °C betragen.
  • Ruhen lassen und servieren: Die fertigen, unfassbar knusprigen Schweinshaxen aus dem Airfryer nehmen und vor dem Anschneiden etwa 5-10 Minuten ruhen lassen. Dadurch können sich die Fleischsäfte wieder gleichmäßig verteilen. Traditionell mit Kartoffelknödeln, Krautsalat und einem Klecks süßem Senf servieren. An Guadn!

Notizen

Wichtige Tipps für das Gelingen:

  • Für die EXTRA-knusprige Kruste: Nachdem Sie die Haxe aus dem Kochwasser genommen und abgetrocknet haben, lassen Sie sie für 1-2 Stunden unbedeckt im Kühlschrank trocknen. Die trockene Oberfläche ist der Schlüssel zum Erfolg.
  • Keine gepökelte Haxe zur Hand? Kein Problem. Reiben Sie eine rohe Haxe großzügig mit Salz ein und lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank ziehen. Die Kochzeit im Wasser sollte dann um ca. 30 Minuten verlängert werden.
  • Fantastische Soße aus dem Sud: Werfen Sie den Kochsud nicht weg! Passieren Sie ihn durch ein feines Sieb, kochen Sie ihn in einem Topf auf die gewünschte Intensität ein und binden Sie ihn bei Bedarf mit etwas in kaltem Wasser angerührter Speisestärke.
Tried this recipe?Let us know how it was!