Go Back Email Link
+ servings

Knusprige Spanakopita aus der Heißluftfritteuse: Der schnelle griechische Genuss

Entdecke die unwiderstehlich knusprige Seite Griechenlands mit diesen blitzschnellen Spanakopita aus der Heißluftfritteuse. Zarter Filoteig umschließt eine herzhafte, cremige Füllung aus Spinat, Feta und frischen Kräutern. Perfekt als Snack, Vorspeise oder leichtes Abendessen – dieser griechische Klassiker war noch nie so einfach und lecker zuzubereiten!
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Zutaten für die Füllung

  • 450 g TK-Blattspinat, aufgetaut
  • 200 g Feta-Käse
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln ca. 4-5 Stangen
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 großes Ei
  • 1/2 Bund frischer Dill, gehackt
  • 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Für die Teigtaschen

  • 250 g Filo- oder Yufkateig aus dem Kühlregal
  • 50 ml Olivenöl plus etwas mehr zum Bestreichen

Anleitungen
 

  • Füllung vorbereiten: Den aufgetauten Spinat SEHR GUT ausdrücken, um so viel Flüssigkeit wie möglich zu entfernen. Am besten geht das portionsweise in einem sauberen Küchentuch. Den ausgedrückten Spinat grob hacken und in eine große Schüssel geben.
  • Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Den Feta mit den Händen oder einer Gabel zerbröseln.
  • Frühlingszwiebeln, gehackten Knoblauch, zerbröselten Feta, gehackten Dill, das Ei und die Prise Muskatnuss zum Spinat in die Schüssel geben. Alles gründlich vermengen und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
  • Dreiecke formen: Ein Blatt Filoteig auf eine saubere Arbeitsfläche legen (den restlichen Teig mit einem feuchten Tuch abdecken, damit er nicht austrocknet). Das Teigblatt dünn mit Olivenöl bestreichen und längs in 3-4 gleich breite Streifen (ca. 7-8 cm) schneiden.
  • An das untere Ende jedes Streifens einen gehäuften Teelöffel der Spinat-Feta-Füllung geben. Nun die Ecke des Teigstreifens diagonal über die Füllung klappen, sodass ein Dreieck entsteht. Den Streifen wie eine Flagge weiter falten, bis das Ende erreicht ist. Das Teigende leicht mit Öl bestreichen und festdrücken. Mit dem restlichen Teig und der Füllung wiederholen.
  • In der Heißluftfritteuse backen: Die Heißluftfritteuse auf 180 °C vorheizen.
  • Die vorbereiteten Spanakopita-Dreiecke von außen dünn mit Olivenöl bestreichen und in einer einzigen Lage mit etwas Abstand zueinander in den Korb der Heißluftfritteuse legen. Nicht überladen, lieber in mehreren Durchgängen backen.
  • Die Teigtaschen für 8-10 Minuten goldbraun und knusprig backen. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
  • Die fertigen Spanakopita aus dem Korb nehmen und sofort heiß servieren. Mit den restlichen Dreiecken ebenso verfahren.

Notizen

Das A und O: Trockener Spinat!

Der Schlüssel zu perfekten, nicht durchweichten Spanakopita ist extrem gut ausgedrückter Spinat. Wenn der Spinat zu feucht ist, wird die Füllung wässrig und der knusprige Teig weicht durch. Nehmen Sie sich für diesen Schritt Zeit!

Umgang mit Filoteig

Filoteig trocknet an der Luft blitzschnell aus und wird brüchig. Decken Sie die Teigblätter, die Sie gerade nicht verwenden, immer mit einem leicht feuchten, sauberen Küchentuch ab.

Variationsmöglichkeiten

  • Käse-Mix: Ersetzen Sie 50 g Feta durch cremigen Ricotta für eine noch saftigere Füllung.
  • Kräuter: Fügen Sie frische, gehackte Minze oder Petersilie für eine andere Geschmacksnote hinzu.

Vorbereiten und Einfrieren

Die ungebackenen Spanakopita-Dreiecke lassen sich hervorragend einfrieren. Legen Sie sie dazu auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und frieren Sie sie für ca. 1 Stunde ein. Danach können sie platzsparend in einen Gefrierbeutel umgefüllt werden. Zum Zubereiten einfach die gefrorenen Dreiecke direkt in die Heißluftfritteuse geben und die Backzeit um 3-4 Minuten verlängern.
Tried this recipe?Let us know how it was!