Schwarte vorbereiten: Den Braten waschen und mit Küchenpapier sehr gründlich trocken tupfen. Die Schwarte muss vollständig trocken sein. Mit einem sehr scharfen Messer oder einem Teppichmesser die Schwarte rautenförmig einschneiden. Achten Sie darauf, nur durch die Schwarte und die Fettschicht zu schneiden, nicht aber in das darunterliegende Fleisch.
Schwarte salzen: Das grobe Meersalz kräftig und tief in die eingeschnittenen Spalten der Schwarte einmassieren. Das Salz entzieht der Haut Feuchtigkeit und ist entscheidend für die krosse Kruste.
Fleisch würzen: In einer kleinen Schüssel Kümmel, Majoran, Knoblauchpulver, Paprikapulver und frisch gemahlenen Pfeffer vermischen. Die Fleischseiten des Bratens (nicht die Schwarte) zuerst mit dem Pflanzenöl und anschließend rundherum mit der Gewürzmischung einreiben.
Erste Garphase (Garen): Die Heißluftfritteuse auf 160 °C vorheizen. Den Braten mit der Schwarte nach oben in den Korb legen. Falls verwendet, das Bier oder die Brühe vorsichtig auf den Boden der Garschublade gießen (nicht über das Fleisch). Den Braten für 50 Minuten bei 160 °C garen.
Zweite Garphase (Kruste aufpoppen): Nach der ersten Garphase die Temperatur der Heißluftfritteuse auf 200 °C erhöhen. Den Braten für weitere 10-15 Minuten garen, bis die Schwarte blasen wirft und goldbraun und knusprig ist. Behalten Sie den Braten in dieser Phase gut im Auge, damit die Kruste nicht verbrennt. Die Kerntemperatur sollte mindestens 75 °C betragen.
Ruhen lassen: Den fertigen Krustenbraten vorsichtig aus der Heißluftfritteuse heben und auf einem Schneidebrett etwa 10 Minuten ruhen lassen. Dadurch können sich die Fleischsäfte wieder gleichmäßig im Braten verteilen.
Anschneiden und Servieren: Den Braten mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden und sofort servieren. Dazu passen klassisch Knödel und Krautsalat.