Spargel vorbereiten: Den grünen Spargel gründlich waschen und die holzigen Enden (ca. 2-3 cm) abschneiden. Anschließend die Stangen mit Küchenpapier sorgfältig trockentupfen. Dies ist wichtig, damit die Panade gut haftet.
Panierstation einrichten: Bereiten Sie drei flache Schalen oder tiefe Teller vor. In die erste Schale das Mehl geben. In der zweiten Schale die Eier mit einer Gabel gut verquirlen. In die dritte Schale das Panko-Paniermehl, den frisch geriebenen Parmesan, Knoblauchpulver, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer geben und alles gründlich vermischen.
Spargel panieren: Nehmen Sie jede Spargelstange einzeln und wenden Sie sie zuerst im Mehl, sodass sie vollständig bedeckt ist. Überschüssiges Mehl vorsichtig abklopfen. Anschließend die bemehlte Stange durch das verquirlte Ei ziehen und darauf achten, dass sie rundum benetzt ist. Zum Schluss die Stange in der Parmesan-Panko-Mischung wälzen und leicht andrücken, damit eine dicke, gleichmäßige Kruste entsteht.
Heißluftfritteuse vorbereiten: Heizen Sie Ihre Heißluftfritteuse für 3-5 Minuten auf 200 °C vor. Dies sorgt für ein sofortiges, knuspriges Ergebnis.
Spargel garen: Legen Sie die panierten Spargelstangen in einer einzigen Lage in den Korb der Heißluftfritteuse. Achten Sie darauf, den Korb nicht zu überladen, damit die heiße Luft zirkulieren kann (ggf. in zwei Chargen garen). Besprühen Sie die Spargelstangen leicht mit Olivenöl oder einem Ölspray.
Frittieren und servieren: Den Spargel bei 200 °C für 8-12 Minuten goldbraun und knusprig backen. Nach der Hälfte der Zeit die Stangen einmal wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. Den fertigen Spargel sofort heiß servieren, am besten mit Ihrem Lieblingsdip.