Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie oder Backpapier legen. Mit einem Fleischklopfer oder dem Boden eines schweren Topfes vorsichtig auf eine gleichmäßige Dicke von ca. 1 cm klopfen. Dies sorgt für gleichmäßiges Garen und ein zartes Ergebnis. Anschließend beide Seiten der Filets mit Salz und Pfeffer würzen.
Panierstraße aufbauen: Drei tiefe Teller vorbereiten. In den ersten Teller das Mehl geben. Im zweiten Teller die Eier mit einer Gabel gut verquirlen. In den dritten Teller das Pankomehl mit Paprikapulver und Knoblauchpulver mischen.
Schnitzel panieren: Die gewürzten Hähnchenfilets nacheinander zuerst im Mehl wenden, überschüssiges Mehl leicht abklopfen. Dann vollständig durch das verquirlte Ei ziehen, sodass keine trockene Stelle mehr zu sehen ist. Zum Schluss im gewürzten Pankomehl wenden und die Panade leicht andrücken, damit sie gut haftet.
Airfryer vorheizen: Die Heißluftfritteuse auf 200 °C für etwa 3-5 Minuten vorheizen. Dieser Schritt ist wichtig, damit die Panade sofort knusprig wird.
Schnitzel garen: Die panierten Schnitzel vorsichtig in den Korb der Heißluftfritteuse legen. Achte darauf, dass sie sich nicht überlappen – gare sie bei Bedarf in zwei Etappen. Die Oberseite der Schnitzel großzügig mit Ölspray besprühen oder mit einem Pinsel dünn mit Öl bestreichen.
Backen und Wenden: Die Schnitzel für 7-8 Minuten bei 200 °C garen. Anschließend mit einer Zange vorsichtig wenden, die neue Oberseite ebenfalls mit Öl besprühen und für weitere 6-7 Minuten goldbraun und knusprig backen. Die genaue Zeit kann je nach Geräteleistung und Dicke der Schnitzel variieren.
Servieren: Die fertigen Chicken Schnitzel aus dem Airfryer nehmen und sofort servieren, damit sie ihre Knusprigkeit behalten. Dazu passen Zitronenspalten, ein frischer Kartoffelsalat oder ein grüner Salat.