Zuerst die trockenen Zutaten vorbereiten: In einer großen Rührschüssel Mehl, Backpulver, Salz, Zucker und die getrockneten Kräuter sorgfältig miteinander vermischen.
In einer separaten, kleineren Schüssel die feuchten Zutaten verquirlen: Das Ei leicht aufschlagen und anschließend mit dem Naturjoghurt und dem Öl glatt rühren.
Nun die feuchte Mischung zu den trockenen Zutaten in die große Schüssel geben. Mit einem Teigschaber oder Kochlöffel alles nur so lange verrühren, bis sich die Zutaten gerade so zu einem klebrigen Teig verbunden haben. Nicht zu lange rühren, sonst wird das Brot zäh.
Die Heißluftfritteuse auf 170 °C vorheizen. Das dauert in der Regel nur 2-3 Minuten. Währenddessen die kleine Backform leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Den Teig mit bemehlten Händen oder einem Teigschaber aus der Schüssel nehmen und in die vorbereitete Form geben. Die Oberfläche leicht glatt streichen. Alternativ einen runden Laib formen und direkt auf ein Stück Backpapier im Airfryer-Korb platzieren.
Die Oberfläche des Teiglings leicht mit Wasser bepinseln und mit den Körnern nach Wahl bestreuen. Die Körner leicht andrücken, damit sie haften bleiben.
Das Brot in der vorgeheizten Heißluftfritteuse bei 170 °C für ca. 20-25 Minuten backen. Die genaue Zeit kann je nach Gerät variieren.
Nach 20 Minuten eine Garprobe machen: Ein Holzstäbchen in die Mitte des Brotes stechen. Wenn kein feuchter Teig mehr daran kleben bleibt, ist das Brot fertig. Es sollte außerdem eine goldbraune, knusprige Kruste haben und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingen.
Das fertige Brot vorsichtig aus der Heißluftfritteuse nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen, bevor es angeschnitten wird. So kann die Restfeuchtigkeit entweichen und die Krume sich setzen.