Go Back Email Link
+ servings

Knuspriges Joghurt-Kräuter-Brot aus dem Airfryer

Ein schnelles und aromatisches Brot, das in der Heißluftfritteuse außen herrlich knusprig und innen weich und saftig wird. Dank Joghurt und Kräutern erhält es eine feine Würze und eine angenehme Frische. Ideal für ein spontanes Frühstück oder als Beilage zu Suppen und Salaten.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Heißluftfritteuse (Airfryer)
  • 1 Große Rührschüssel
  • 1 Kleine, hitzebeständige Backform (ca. 15-18 cm Ø) Alternativ kann der Teigling auch direkt auf ein Stück Backpapier in den Korb gelegt werden.
  • 1 Teigschaber oder Kochlöffel

Zutaten
  

Zutaten für den Teig

  • 250 g Weizenmehl Type 550 Dinkelmehl Type 630 funktioniert ebenfalls sehr gut.
  • 150 g Naturjoghurt (3,5% Fett)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker Fördert die Bräunung und rundet den Geschmack ab.
  • 1 Ei (Größe M)
  • 2 EL getrocknete italienische Kräuter Oder frische, fein gehackte Kräuter nach Wahl.
  • 2 EL neutrales Pflanzenöl z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl
  • 1 EL Körner zum Bestreuen z.B. Sesam, Sonnenblumenkerne oder Haferflocken

Anleitungen
 

  • Zuerst die trockenen Zutaten vorbereiten: In einer großen Rührschüssel Mehl, Backpulver, Salz, Zucker und die getrockneten Kräuter sorgfältig miteinander vermischen.
  • In einer separaten, kleineren Schüssel die feuchten Zutaten verquirlen: Das Ei leicht aufschlagen und anschließend mit dem Naturjoghurt und dem Öl glatt rühren.
  • Nun die feuchte Mischung zu den trockenen Zutaten in die große Schüssel geben. Mit einem Teigschaber oder Kochlöffel alles nur so lange verrühren, bis sich die Zutaten gerade so zu einem klebrigen Teig verbunden haben. Nicht zu lange rühren, sonst wird das Brot zäh.
  • Die Heißluftfritteuse auf 170 °C vorheizen. Das dauert in der Regel nur 2-3 Minuten. Währenddessen die kleine Backform leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  • Den Teig mit bemehlten Händen oder einem Teigschaber aus der Schüssel nehmen und in die vorbereitete Form geben. Die Oberfläche leicht glatt streichen. Alternativ einen runden Laib formen und direkt auf ein Stück Backpapier im Airfryer-Korb platzieren.
  • Die Oberfläche des Teiglings leicht mit Wasser bepinseln und mit den Körnern nach Wahl bestreuen. Die Körner leicht andrücken, damit sie haften bleiben.
  • Das Brot in der vorgeheizten Heißluftfritteuse bei 170 °C für ca. 20-25 Minuten backen. Die genaue Zeit kann je nach Gerät variieren.
  • Nach 20 Minuten eine Garprobe machen: Ein Holzstäbchen in die Mitte des Brotes stechen. Wenn kein feuchter Teig mehr daran kleben bleibt, ist das Brot fertig. Es sollte außerdem eine goldbraune, knusprige Kruste haben und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingen.
  • Das fertige Brot vorsichtig aus der Heißluftfritteuse nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen, bevor es angeschnitten wird. So kann die Restfeuchtigkeit entweichen und die Krume sich setzen.

Notizen

Tipps für Variationen

  • Herzhafte Variante: Fügen Sie dem Teig 50 g geriebenen Käse (z.B. Parmesan oder Cheddar), gewürfelten Schinken oder klein geschnittene Oliven hinzu.
  • Andere Mehlsorten: Sie können bis zu einem Drittel des Weizenmehls durch Vollkornmehl ersetzen, um das Brot ballaststoffreicher zu machen. Passen Sie eventuell die Flüssigkeitsmenge leicht an.
  • Gewürze: Experimentieren Sie mit anderen Gewürzen wie Paprikapulver, Knoblauchgranulat oder Kümmel für eine andere Geschmacksnote.

Wichtige Hinweise

  • Geräteunterschiede: Jede Heißluftfritteuse heizt etwas anders. Beobachten Sie das Brot beim ersten Mal genau und passen Sie die Backzeit oder Temperatur bei Bedarf an. Falls die Oberfläche zu schnell dunkel wird, können Sie die Temperatur auf 160 °C reduzieren und die Backzeit um einige Minuten verlängern.
  • Lagerung: Das Brot schmeckt am besten frisch. Bewahren Sie es in einem Brotkasten oder einem sauberen Geschirrtuch eingewickelt bei Raumtemperatur auf. So bleibt es 1-2 Tage frisch.
Tried this recipe?Let us know how it was!