Entdecke die Lagerita: Ein spritzig-erfrischender Cocktail, der das Beste aus zwei Welten virtuos vereint. Die herbe, zitrusfrische Seele einer klassischen Margarita trifft auf das malzige, belebende Prickeln eines eiskalten Lagerbiers. Dieser sonnengelbe, unglaublich süffige Drink ist verblüffend einfach zuzubereiten und wird garantiert zum unangefochtenen Star auf jeder Sommerparty, beim gemütlichen Grillabend oder als entspannter Sundowner auf dem Balkon.
180mlTequila Blanco (Silber)100% Agave für den besten Geschmack
120mlfrisch gepresster Limettensaftentspricht ca. 4-5 saftigen Limetten
90mlAgavendicksaftAlternativ Cointreau für eine stärkere Orangen-Note
60mlfrisch gepresster Orangensaftmildert die Säure und sorgt für eine runde Süße
2Flaschen (à 330 ml)helles Lagerbierz.B. ein mexikanisches Bier oder ein leichtes deutsches Helles, eiskalt
Für Garnitur und Service
1Bio-Limettein Spalten oder Scheiben geschnitten
2ELGrobes Meersalz oder Fleur de Selfür den perfekten Salzrand
Reichlich Eiswürfel
Anleitungen
Schritt 1: Gläser meisterhaft vorbereitenNehmen Sie eine Limettenspalte und reiben Sie damit sorgfältig den äußeren Rand von vier großen, gekühlten Gläsern (z.B. Margarita- oder Longdrinkgläser) ein. Geben Sie das grobe Meersalz auf einen kleinen, flachen Teller. Drücken Sie nun die angefeuchteten Glasränder sanft in das Salz, sodass ein gleichmäßiger, appetitlicher Salzrand entsteht. Stellen Sie die vorbereiteten Gläser kurz beiseite.
Schritt 2: Die Margarita-Basis anmischenGeben Sie den Tequila Blanco, den frisch gepressten Limettensaft, den Orangensaft und den Agavendicksaft (oder Cointreau) in einen großen Krug oder einen Cocktail-Shaker. Verrühren Sie alles kräftig mit einem langen Löffel für etwa 20 Sekunden, bis sich der Agavendicksaft vollständig aufgelöst hat und die Mischung leicht gekühlt ist.
Schritt 3: Das Fundament legenFüllen Sie die vorbereiteten Gläser mit dem Salzrand großzügig bis oben hin mit Eiswürfeln. Gießen Sie die angerührte Margarita-Basis gleichmäßig auf die vier Gläser auf.
Schritt 4: Die prickelnde VollendungÖffnen Sie die eiskalten Flaschen Lagerbier. Gießen Sie nun jedes Glas langsam und vorsichtig mit dem Bier auf. Halten Sie das Glas dabei leicht schräg, um übermäßiges Schäumen zu verhindern und die Kohlensäure zu bewahren.
Schritt 5: Garnieren und sofort genießenGarnieren Sie jeden fertigen Lagerita Cocktail mit einer frischen Limettenspalte oder einer dünnen Limettenscheibe am Glasrand. Servieren Sie den Drink unverzüglich, solange er eiskalt und wunderbar spritzig ist. Prost!
Notizen
Tipps & Variationen für die perfekte Lagerita:
Die richtige Bierwahl: Leichte, helle Lagerbiere wie mexikanische Sorten (z.B. Corona, Sol) oder ein deutsches Helles passen am besten. Sie sind nicht zu dominant und ergänzen die Zitrusnoten perfekt. Vermeiden Sie stark gehopfte Biere wie IPAs.
Qualität beim Tequila: Verwenden Sie unbedingt einen Tequila aus 100% Agave. Der Unterschied im Geschmack ist enorm und sorgt für ein weicheres, komplexeres Aroma ohne den scharfen Alkoholgeschmack.
Süße anpassen: Die Süße kann je nach Geschmack variiert werden. Starten Sie mit der angegebenen Menge Agavendicksaft und fügen Sie bei Bedarf etwas mehr hinzu. Wenn Sie Cointreau verwenden, wird der Drink etwas weniger süß, aber dafür komplexer im Geschmack.
Spicy Lagerita: Für einen feurigen Kick können Sie 1-2 dünne Scheiben Jalapeño mit in den Krug geben, während Sie die Basis anrühren. Kurz ziehen lassen und vor dem Servieren entfernen.
Große Runde (Pitcher-Version): Dieses Rezept eignet sich hervorragend zur Zubereitung in einem großen Krug. Mischen Sie alle Zutaten außer dem Bier und den Eiswürfeln vor. Füllen Sie die Gläser Ihrer Gäste mit Eis, gießen Sie die Basis ein und toppen Sie jedes Glas individuell mit dem Bier. So bleibt alles frisch und spritzig.