Diese leichte Tomatensoße überzeugt durch ihren intensiven Geschmack und eine wunderbare Kombination aus frischen Kräutern, mildem Gemüse und einem Hauch Schärfe. Das Besondere: Durch die Verwendung von passierten Tomaten und einer geringen Menge Olivenöl ist sie kalorienarm, aber dennoch reich an Geschmack. Vollkorn-Spaghetti ergänzen die Soße perfekt und liefern sättigende Ballaststoffe.
Vorbereitung: Zwiebel, Knoblauch und Staudensellerie fein würfeln. Basilikum grob hacken.
Soße kochen: In einem großen Kochtopf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Zwiebel, Knoblauch und Staudensellerie darin für etwa 5 Minuten anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind und der Sellerie weich wird.
Tomatensoße zubereiten: Passierte Tomaten, Gemüsebrühepulver, Zucker und Oregano hinzugeben. Alles gut umrühren und die Soße bei niedriger bis mittlerer Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
Pasta kochen: Während die Soße köchelt, die Vollkorn-Spaghetti nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen (ca. 8-10 Minuten).
Abschmecken: Die Tomatensoße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional eine Prise Chiliflocken für Schärfe hinzugeben. Für eine besonders cremige Konsistenz kann die Soße mit einem Stabmixer püriert werden.
Anrichten: Die fertigen Spaghetti abgießen, mit der Soße mischen und auf vier Teller verteilen. Mit frischem Basilikum garnieren und servieren.
Notizen
Gemüsevariante: Um den Kaloriengehalt weiter zu senken, können zusätzlich geriebene Karotten oder fein gehackter Zucchini in die Soße gegeben werden.
Proteinzugabe: Für eine proteinreichere Mahlzeit kann mageres Hackfleisch oder Hühnchen in die Soße gemischt werden.
Aufbewahrung: Die Soße kann im Voraus zubereitet und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie schmeckt am nächsten Tag oft noch besser!