Go Back Email Link
+ servings

Luxuriöse Meeresfrüchte Pasta mit Safran und Kirschtomaten

Entdecken Sie den Geschmack des Mittelmeers mit diesem eleganten und dennoch einfach zuzubereitenden Pastagericht. Zarte Meeresfrüchte treffen auf eine aromatische Sauce aus sonnengereiften Kirschtomaten, edlem Safran, einem Hauch von Knoblauch und frischer Petersilie. Ein perfektes Gericht für ein besonderes Abendessen oder wenn Sie sich einfach mal verwöhnen möchten.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Zutaten

  • 400 g Linguine oder Spaghetti
  • 500 g gemischte Meeresfrüchte tiefgekühlt oder frisch (z.B. Garnelen, Muscheln, Calamari)
  • 250 g reife Kirschtomaten
  • 3 große Knoblauchzehen
  • 1 große Schalotte alternativ 1 kleine Zwiebel
  • 150 ml trockener Weißwein z.B. Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc
  • 200 ml Gemüse- oder Fischfond
  • 1 Prise Safranfäden
  • 4 EL hochwertiges Olivenöl extra vergine
  • 1/2 Bund frische glatte Petersilie

Anleitungen
 

  • Vorbereitung der Zutaten: Die Schalotte und die Knoblauchzehen fein würfeln. Die Kirschtomaten halbieren. Die Petersilie grob hacken. Den Gemüse- oder Fischfond leicht erwärmen und die Safranfäden darin einweichen lassen, um Farbe und Aroma freizusetzen. Falls tiefgekühlte Meeresfrüchte verwendet werden, diese gemäß Packungsanweisung auftauen lassen und gut abtropfen lassen.
  • Pasta kochen: Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Linguine darin nach Packungsanweisung bissfest (al dente) kochen. Bevor die Pasta abgegossen wird, etwa 200 ml des stärkehaltigen Kochwassers abschöpfen und beiseitestellen.
  • Saucenbasis ansetzen: Während die Pasta kocht, das Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Schalotte hinzufügen und glasig dünsten, ca. 2-3 Minuten. Den gehackten Knoblauch dazugeben und für eine weitere Minute mitdünsten, bis er duftet. Aufpassen, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
  • Sauce vollenden: Die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren ca. 5 Minuten kochen lassen, bis sie weich werden und ihre Form leicht verlieren. Mit dem trockenen Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit für ca. 2 Minuten einkochen lassen.
  • Meeresfrüchte hinzufügen: Den Safran-Fond in die Pfanne gießen, gut umrühren und die Sauce mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen. Die vorbereiteten Meeresfrüchte in die köchelnde Sauce geben und für 3-5 Minuten garen, bis sie gerade durch sind. Garnelen sollten rosa sein und Muscheln sich geöffnet haben (geschlossene Muscheln entsorgen).
  • Pasta und Sauce vereinen: Die al dente gekochte und abgetropfte Pasta direkt in die Pfanne zur Meeresfrüchte-Sauce geben. Die gehackte Petersilie hinzufügen (einen kleinen Teil für die Garnitur aufbewahren).
  • Servieren: Alles kräftig durchschwenken, damit sich die Pasta vollständig mit der köstlichen Sauce verbindet. Bei Bedarf etwas von dem reservierten Pastawasser hinzufügen, um die Sauce cremiger und geschmeidiger zu machen. Die Pasta sofort auf tiefen Tellern anrichten, mit der restlichen Petersilie garnieren und genießen.

Notizen

Tipps für das perfekte Ergebnis:

  • Qualität der Meeresfrüchte: Die Qualität der Meeresfrüchte ist entscheidend. Verwenden Sie nach Möglichkeit frische Ware vom Fischhändler oder eine hochwertige Tiefkühlmischung.
  • Das Geheimnis des Pastawassers: Das stärkehaltige Kochwasser ist flüssiges Gold! Es hilft, die Sauce zu binden und verleiht ihr eine wunderbar sämige Konsistenz, ganz ohne Sahne.
  • Meeresfrüchte nicht übergaren: Achten Sie darauf, die Meeresfrüchte nur so lange zu garen, bis sie gerade durch sind. Übergart werden sie zäh und gummiartig.
  • Für eine cremigere Variante: Wer es besonders cremig mag, kann am Ende zusammen mit der Petersilie einen Schuss (ca. 50 ml) Sahne oder Crème fraîche unterrühren.
Tried this recipe?Let us know how it was!